Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lieferengpässe in der Pandemie

Fendt setzt Traktorenproduktion zeitweise aus

Der Landtechnikhersteller AGCO/Fendt setzt an den Standorten Marktoberdorf und Asbach-Bäumenheim die Produktion ab 22. April 2021 für sieben Arbeitstage aus.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Bedingt durch die anhaltende Corona-Pandemie sind die Lieferketten weltweit weiterhin angespannt. Die dritte Welle beeinträchtigt in ganz Europa die Industrie. Unbeständige Materialzuflüsse schränken die Produktionskapazitäten vieler Hersteller, wie auch AGCO/Fendt immer wieder ein.

Durch den kompletten Produktionsausfall eines wichtigen deutschen Zulieferers für Gussteile muss der Fendt Werkverbund für Traktoren die Produktion vom 22. bis zum 30. April kurzzeitig aussetzen. „Die Industrie ist seit nunmehr einem Jahr in einem Ausnahmezustand im Bereich Produktion, unter anderem durch teilweise komplette Produktionsausfälle bei Zulieferern oder Verzögerungen im Transport. Das trifft natürlich auch uns als Hersteller“, so Christoph Gröblinghoff, Vorsitzender der Geschäftsführung AGCO/Fendt. „Gleichzeitig erfährt die Landtechnikindustrie weltweit einen Rückenwind wie seit dem Jahr 2011 nicht mehr. Wir haben volle Auftragsbücher für Fendt Traktoren und werden mit verschiedenen Maßnahmen, den Produktionsrückstand in den kommenden Monaten aufholen, um unsere Kunden weltweit zu beliefern.“

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.