Zusammenarbeit wird fortgesetzt
Eine Anschlussvereinbarung setzt die Zusammenarbeit zwischen Claas und Rolls-Royce zur Lieferung von MTU-Motoren fort. Mit den Motoren der Baureihen 1000 bis 1500 werden Mähdrescher, Feldhäcksler und Großtraktoren ausgesstattet.
- Veröffentlicht am

Rolls-Royce und der Landmaschinenhersteller Claas haben eine Anschlussvereinbarung für die Lieferung von mtu-Motoren in den kommenden Jahren getroffen. Damit setzen beide Unternehmen die Zusammenarbeit fort. Claas wird jährlich mehrere Tausend mtu-Motoren der Baureihen 1000 bis 1500 von Rolls-Royce beziehen und damit die Mähdrescher Lexion und Tucano, den Feldhäcksler Jaguar und den Großtraktor Xerion ausstatten.
Das Auftragsvolumen beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag. Die mtu-Motoren 6R 1000, 6R 1100, 6R 1300 und 6R 1500 basieren auf den Daimler-Nutzfahrzeugmotoren OM 93x und OM 47x und decken einen Leistungsbereich von 180 bis 480 Kilowatt ab. Sie erfüllen die seit dem Jahr 2019 geltende Emissionsvorschrift EU-Stufe V.
Etwa die Hälfte der Landmaschinen von Claas im Geschäftsbereich Getreideernte sind mit mtu-Motoren ausgestattet. Die Baureihen 1000 bis 1500 wurden in Kooperation mit Daimler für den Off-Highway-Betrieb konzipiert und sind für den Einsatz in Landmaschinen entwickelt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.