Kürzeste Schnittlänge
Strautmann hat die neue Ladewagenbaureihe Magnon 11 vorgestellt. Mit nur 22 Millimetern Schnittlänge sei es der kürzeste Schnitt am Markt. Diese Baureihe sei somit eine Alternative für die Betriebe, die bislang aufgrund der kurzen Schnittlänge den Feldhäcksler bevorzugt haben.
- Veröffentlicht am

Die Baureihe sind in großen Teilen baugleich mit dem Magnon 10. Die Flex-Load Pick-up, das Continuous-Flow-System, das Fahrwerk sowie Aufbau und Dosieraggregat sind identisch.
Die Besonderheiten des Magnon 11 liegen im Rotor mit Antrieb sowie im Schneidwerk. Mit 84 Messern erreicht die neue Ladewagenserie eine theoretische Schnittlänge von nur 22 Millimetern. Die Messersicherung „Exact-Cut“ sichert jedes Messer einzeln ab. Die 84 Messer mit beidseitigen Schneiden sind drehbar. Das Schneidwerk hat keinerlei Schmierpunkte.
Bei allen Magnon-Modellen treibt ein Ölbadgetriebe mit integriertem Planetensatz den Rotor an. Durch hohe Drehzahlen im Antriebsstrang wird eine niedrige Drehmomentbelastung der Bauteile erreicht und der Antrieb geschont.Zur Saison 2024 wird der Magnon 11 in einer Vorserie mit begrenzter Stückzahl verfügbar sein. Der Serieneinlauf ist für die Saison 2025 geplant.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.