Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Mostobst

    • Knappe Ernte erwartet: Um im Herbst genügend Mostobst zu mobilisieren, müssen attraktive Preise gezahlt werden.

      Streuobst Wird der Apfelsaft knapp?

      Markt Mostobst Streuobst

      Der Frost von Ende April dezimiert das Mostobstangebot. Analog zum Tafelobst wird mit Einbußen etwa am Bodensee von 70 Prozent gerechnet. Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) rechnet mit der niedrigsten Streuobsternte seit mehr als 20 Jahren. Die Dezitonne Mostobst könnte vom Start...

    • Absatz neuer Ernte Einstand in den Apfelmarkt besser als erwartet

      Kernobst Mostobst

      Die Apfelsaison am Bodensee ist bisher zufriedenstellend angelaufen. Inzwischen sind die Sommerapfelsorten durch, die Pflücke der Lagersorten läuft, das Sortiment wird zunehmend breiter. Die kühlen Nachttemperaturen der letzten Tage haben die zuvor schwache Ausfärbung der Früchte noch einmal...

    • Arbeitskalender Obstbau im Oktober Was die Mostobstkiste verrät

      Kernobst Mostobst

      „Abhängig vom Vorjahresbefall sollte jetzt die Bekämpfung des...“ – so oder ähnlich lautet oftmals die Empfehlung zur Bekämpfung von Schaderregern im aktuellen Pflanzenschutzfax. Spätestens der Blick in die Mostobstkiste zeigt Schwachpunkte im Pflanzenschutz der abgelaufenen Saison und gibt...

    • Baden-Württemberg erwartet eine ordentliche Streuobsternte. So dicht wie an diesem Baum hängen die Äpfel frostbedingt aber nicht überall.

      Mostobst Der Poker um die Mostobstpreise

      Markt Mostobst

      Ende August/Anfang September 2016 beginnt die Mostobsterfassung der Fruchtsaftbetriebe in Baden-Württemberg. Die Ernteschätzung ist vielversprechend. Wie viel davon in den Sumpf der Erfasser plumpst, ist noch offen.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Taschenatlas Obst

    Obst

    Manfred Fischer Hans-Joachim Albrecht Martin Geibel
    • Start in die Apfelsaftsaison auf dem Betrieb der Firma Knill GmbH: (v.l.) Daniel Weeber, VdAW, Klaus Heitlinger, Verband der deutschen Fruchtsaftindustrie e.V. Rudolf Knill, Inhaber der Knill GmbH und Dr. Friedrich Ahrens, MLR.

      Mostobst Apfelsaftsaison am See eröffnet

      Markt Mostobst Unternehmen

      Motoren brummen einem auf dem Firmengelände entgegen. Die Saftpressen mit ihren gewaltigen Kolben und Pumpen sind bereits angelaufen. An der Silorampe kippen Lkws und Traktoren mit Anhänger erste Äpfel ab. Die riesigen Tanks der Kelterei Knill GmbH in Oberteuringen am Bodensee warten in diesen...

    • Äpfel für die Saftpresse sind in diesem Jahr kleiner als üblich. Die Trockenheit lässt grüßen.

      Industrieobst Mostobst wieder gefragter

      Markt Mostobst

      Nach der vorjährigen Preismisere für Mostäpfel und -birnen wollen die Verarbeiter in Baden-Württemberg nun wieder mehr bezahlen. Erste Betriebe starten am 24. August mit der Erfassung.

    • Industrieobst 2014 mehr Apfelsaft gekeltert

      Kernobst Markt Mostobst

      Im Jahr 2014 sind insgesamt 400 Millionen Liter Apfelsaft gekeltert worden. Das entspricht einem Plus von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, meldet der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF).


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.