Was im Obstbau zu tun ist
Winterschnitt im Sommer
Freigesetzter Stickstoff und feucht-warmes Wetter haben bei Obstbäumen ohne nennenswerten Behang zu starkem vegetativem Wachstum geführt. Jetzt im August ist es möglich, in diesen Anlagen gegenzusteuern. Folgende Tipps zum Winterschnitt im Sommer helfen dabei:
- Veröffentlicht am
- Ein schärferer Schnitt reduziert die Fotosynthesefläche und die Assimilate, das schwächt den Baum.
- Zu starke oder zu dicht stehende Äste werden entfernt.
- Verbleibende Fruchtäste werden bei Bedarf schlank geschnitten.
- Im oberen Kronenbereich dürfen keine starken Fruchtäste toleriert werden.
- Die Mitte ist auf einen tiefer stehenden, mit Blütenknospen besetzten Seitenast zurückzunehmen, was gleichzeitig die Baumhöhe reduziert.
Lesen Sie weitere Hinweise zu Arbeiten in den Obstanlagen im Monat August in BWagrar Heft 31.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.