Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betriebliche Eigenkontrolle

Q-Check soll Milchviehhalter unterstützen

Einfach, digital und sicher – unter diesem Motto baut der bundesweite Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen unter dem Stichwort „Die Milchkontrolle“ seine Dienstleistungen aus und will damit Maßstäbe für die Durchführung der betrieblichen Eigenkontrolle setzen, zu der Landwirte laut Tierschutzgesetz verpflichtet sind.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
DLQ
Artikel teilen:

Mit Hilfe des Q-Check-Reports, der im Rahmen der Milchkontrolle kostenfrei zur Verfügung steht, könne mit einem Blick die betriebliche Tierwohlsituation erfasst werden. Zudem helfe er bei der Erkennung von Schwachstellen und der Überprüfung eingeleiteter Maßnahmen. Ein Benchmarksystem ermöglicht zusätzlich den Vergleich mit ähnlich strukturierten Betrieben. Erreicht wird dies über einen einheitlichen Standard, zu dem sich alle Milchkontrollverbände deutschlandweit verpflichtet haben und der unter Beteiligung zahlreicher gruppen der Branche im Rahmen des Innovationsprojektes Q-Check entwickelt worden ist. 

Neben der Unterstützung bei der betrieblichen Eigenkontrolle liefere Q-Check einen Beitrag zur Versachlichung der Tierwohldebatte. Die Nutztierstrategie sieht hierzu ein nationales Tierwohlmonitoring vor. Q-Check schaffe dafür im Sinne der Branche und anhand von anonymisierten Daten eine solide Basis. Nach nunmehr dreieinhalb Jahren Projektlaufzeit stellte das interdisziplinäre Projektkonsortium jetzt seine Ergebnisse vor. 

Q-Check wurde aus Mitteln des BMEL gefördert. Projektpartner waren die Hochschule Osnabrück, das Landeskuratorium der Erzeugerringe für tierische Veredelung in Bayern e.V., die Ludwig-Maximilians-Universität München, das Thünen Institut und Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w. V. In Kooperation mit den Landeskontrollverbänden und Milchprüfringen koordinierte der Deutsche Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen e.V. das Projekt.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.