„Mit einem Ausbruch muss man wohl immer rechnen“
In einem Putenmastbetrieb in der Nähe von Ilshofen im Landkreis Schwäbisch Hall ist Mitte Januar die Geflügelpest ausgebrochen. Alle 50.000 Tiere mussten daraufhin getötet werden. Wir haben Dr. Werner Schreiber, den zuständigen Leiter des Amtes für Veterinärwesen und Verbraucherschutz in Schwäbisch Hall, gefragt, wie es dazu kommen konnte und welche Konsequenzen der Ausbruch der Tierseuche für die Betriebe in der Region nun hat.
von Petra Ast, Redaktion BWagrar Quelle Petra Ast, Redaktion BWagrar, Stuttgart erschienen am 21.01.2025
„Die Gefährdungslage dürfte sich noch einmal erhöhen, wenn die Zugvögel wieder in ihre Sommerquartiere ziehen.“ Dr. Werner Schreiber
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.