Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vermarktung Hand in Hand mit regionalen Bio-Bauern

Metzgerei Grießhaber zeigt Haltung und Handwerk

Seit einem Vierteljahrhundert ist die Bio-Metzgerei Grießhaber Bioland-zertifiziert und setzt auf traditionelles Metzgerhandwerk, höchste Tierwohlstandards und 100 Prozent Bio-Zutaten. Zum Jubiläum lädt der Familienbetrieb mit einem besonderen Grillpaket zum Genießen ein und bekräftigt sein klares Bekenntnis zu zum nachhaltigen Fleischhandwerk.

von Bioland Baden-Württemberg e.V. Quelle Bioland Baden-Württemberg e.V. erschienen am 23.07.2025
Manuela Grießhaber, Senior Karl-Heinz Grießhaber und Inhaberin Desirée Grießhaber-Vetter (v. l. n. r.) setzen auf höchste Tierwohlstandards und traditionelles Metzgerhandwerk. © Bioland Baden-Württemberg e.V.
Artikel teilen:

In einer Zeit, in der viele Metzgereien auf industrielle Prozesse setzen, bleibt die Bio-Metzgerei Grießhaber aus Öschingen ihrer Linie treu: Mit handwerklichem Können, 100 Prozent Bio-Zutaten und einem kompromisslosen Fokus auf das Tierwohl während der Schlachtung steht sie für eine ethisch und ökologisch verantwortungsvolle Fleischverarbeitung. Das gibt Bioland Baden-Württemberg e.V. in einer Pressemeldung bekannt. Im Landesverband Baden-Württemberg wirtschaften rund 1850 Erzeugungsbetriebe sowie 360 Partnerbetriebe aus Herstellung und Handel nach den Bioland-Richtlinien.

Seit Gründung im Biobereich aktiv

Bereits seit ihrer Gründung im Jahr 1983 ist die Metzgerei dem biologischen Gedanken verpflichtet. Karl-Heinz Grießhaber suchte bewusst eine enge Zusammenarbeit mit kleinen, nachhaltig wirtschaftenden Landwirten und fand sie in der Bio-Gemeinschaft. Die spätere Umstellung auf Bio war daher nur konsequent. Seit 25 Jahren ist der Familienbetrieb Mitglied bei Bioland. „Bio ist für uns keine Zertifizierung, sondern eine Lebenseinstellung“, sagt Desirée Grießhaber-Vetter, die den Betrieb 2018 von ihrem Vater übernahm. „Es geht um den respektvollen Umgang mit Tieren, Menschen und der Natur – und darum, dass wir in geschlossenen, regionalen Kreisläufen wirtschaften.“

Als einzige Metzgerei im Landkreis Tübingen schlachtet Familie Grießhabers daher noch alles selbst. Trotz ihres schwierigen Handwerks hat das Wohl der Tiere für Desirée Grießhaber-Vetter dabei stets oberste Priorität. „Unsere Partner-Landwirte bringen ihre Tiere persönlich vorbei und wir begleiten sie bis zum Schluss. Im Gegensatz zu Großbetrieben arbeiten wir ohne Zeitdruck und warten, bis die Tiere ruhig sind. Das braucht manchmal Geduld, aber genau das macht den Unterschied“, erläutert Grießhaber-Vetter. Um auch nach dem Tod Verantwortung zu übernehmen, wird das Fleisch ausschließlich mit einzelnen Biogewürzen verarbeitet, ohne Zusatzstoffe oder Nitritpökelsalz in den Bioland-Produkten.

Netzwerk mit regionalen Bio-Höfen

Neben der ganzheitlichen Verarbeitung der Tiere gehört für die Metzgerei auch ein partnerschaftliches Netzwerk mit regionalen Bio-Höfen zu einer nachhaltigen Wertschöpfungskette. Die Partnerbetriebe liefern nicht nur Fleisch, sondern auch Gemüse und Kartoffeln für die Gastronomie und den Laden der Metzgerei. Wolfgang Markowis, Bioland Baden-Württemberg Landesvorstand, betont: „Die Metzgerei Grießhaber ist ein wertvolles Bindeglied zwischen der Bio-Landwirtschaft und den Verbrauchern. Wir sind Ihnen sehr dankbar und freuen uns, dass sie seit so vielen Jahren mutig in dieser ländlichen Gegend 100 Prozent Bio anbieten.“

Mehr Transparenz für bewussten Konsum

Die Arbeit der Metzgerei Verbraucherinnen und Verbrauchern noch näherzubringen, ist ein zentrales Anliegen von Desirée Grießhaber-Vetter für die kommenden Jahre. Bereits heute bietet sie Einblicke in die Schlachtung und handwerkliche Verarbeitung an, um den Weg des Fleisches transparent zu machen. „Fleischkonsum gehört zur Bio-Landwirtschaft dazu, aber nur wenn die Verarbeitung wie bei uns mit Respekt, Qualität und einem echten Bewusstsein für das Lebewesen einhergeht“, sagt Grießhaber-Vetter. Auch in der hauseigenen Gastronomie zeigt sich dieser Anspruch, zwei Mal pro Woche steht ein vegetarisches Tagesgericht auf dem Plan. Zum Jubiläum lädt die Metzgerei Grießhaber passend zur Grillsaison zum Probieren ein: Die exklusiven Bioland-Wurstpakete Salsiccia, Rinderbärlauchgriller und Rostbratwurst sind ab sofort direkt im Laden oder auf Bestellung erhältlich.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.