Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 45/2020

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 7. November bis Dienstag, 10. November 2020 Ab Sonntag zunehmend bewölkt
Wasser sparen in der Landwirtschaft Hanf statt Baumwolle
Berufswettbewerb Absage erteilt

Thema der Woche

Außenklimaställe als Zukunftsmodell in der Schweinehaltung IM FOKUS Schweine für Edeka
4 Fragen an Jürgen Mäder Impulse für die Tierhaltung

Politik + Landwirtschaft

GAP-Beschlüsse im Bundestag kontrovers diskutiert ZUM THEMA Bei Reformbewertung uneins
Verbände fordern Nachbesserungen EEG-Novelle im Bundestag
Klöcker sieht Handlungsbedarf Tiertransporte
Initiative Tierwohl startet dritte Stufe Voller Erfolg
Investitions- und Zukunftsprogramm (IuZ) kommt Mittel für Ausbringtechnik
Bauernverband und Jäger für Aufnahme vom Wolf ins Jagdrecht Immer mehr Wölfe
Bild der Landwirtschaft Schulbücher melden
Krankheit bestätigt Geflügelpest bei Wildvögeln
Investitionsprogramm Wald angelaufen Geld für den Wald
KBV Biberach-Sigmaringen und Maschinenring Alb-Oberschwaben Ehrenmitglied Otto Böhler verstorben
Verband Deutscher Agrarjournalisten Gudrun Koeck Vizevorsitzende
VDAJ-Journalistenwettbewerb ‚Grüne‘ Reportagen prämiert
Neuer VDMA- Vorsitzender gewählt Van der Ley folgt Dreyer
Delegiertentreffen des Bundesverbandes Maschinenringe wählen

Produktion + Technik

Ergebnisse aus dem Rinder- report Baden-Württemberg 2019 Deckungsbeitrag leicht gefallen
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Zwischenfrüchte zur Bodenlockerung
Pilotprojekt zur Düngereinsparung Der neuen Düngeverordnung begegnen
Öko-Kartoffelsorten im Landessortenversuch 2020 Kartoffelsorten für den Biolandbau
Maßnahmen im Winterraps planen Es wird eng für Trespen und Fuchsschwanz
Ausbleibende Wirkung gegen Ackerfuchsschwanz Jetzt in der Wintergerste nachbehandeln
Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln laufen weiter Vorerst erlaubt
Arbeitskalender Obstbau im November Mit scharfer Klinge
Fütterungssysteme: Tränkewasserzufuhr muss sichergestellt sein FAZIT Gemixt und gerührt: So schmeckt es Ferkeln
Forum Verbot des betäubungslosen Verfahrens rückt näher IM FOKUS Ferkelkastration: Das planen Praktiker
Abkalbende Kühe und Kälber erfordern intensive Betreuung ZUM THEMA Gesund und fit ins Leben starten
Thünen-Institut: Aktualisierte Steckbriefe zur Nutztierhaltung Mehr Geflügel, weniger Schweine und gleich viele Rinder
Viehzentrale Südwest Starker Partner der Tierhalter

Land + Leben

Neue Läden werden eröffnet Unverpackt in Ulm
Natürliche Behandlung Kampf dem „Hatschi"
Originelle Ideen für eine stimmungsvolle Adventsfloristik Topf, Kranz, Zapfen und Stern
Ehemaligen-Treffen im Württembergischen Allgäu Was die Apotheke der Natur alles zu bieten hat

Aus den Regionen

Abschlüsse der grünen Branche im Regierungsbezirk Stuttgart Eine etwas andere Ehrung der Absolventen
Absolventen im Beruf Landwirt Gesellenbriefe in Reutlingen übergeben
Hörbuch mit historischen Tonbandaufnahmen Zeitzeugen zuhören
Die Kommunikation konsequent weiterführen 4-Länder-Treffen der Landfrauen in Wien
Gerlinde Kretschmann bei den Landfrauen Besuch im Kreis Karlsruhe
Landfrauen aus dem Allgäu stellen neues Kochbuch vor Wo regional und saisonal Trumpf ist
Präventionstag im Nordschwarzwald Sicher arbeiten im Schadholz
Wettbewerb der AOL und Vereinigten Hagel Das Agrarfoto des Jahres 2020

Wirtschaft + Markt

Schweinehaltung Solidaritätsaktion
Syngenta Group Ausgezeichnet
Pflanzenschutzmittel Transfersystem gefragt
Markteinführung im Jahr 2021 Maschio Gaspardo fertigt für New Holland
Jubiläum: 75 Jahre JCB Von der Werkstatt zum Weltkonzern
Produktionswerk in Österreich ausgezeichnet Traktorenherstellung im Wettbewerb
Terminmarkt für Getreide Die Welt reagiert besonnener
Zuchtviehauktion in Ilshofen Jungkühe gefragt
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.