Familienbetrieb aus Kirchberg ausgezeichnet
- Veröffentlicht am
In den letzten Wochen waren Kundinnen und Kunden vieler hundert Bio-Hofläden dem Aufruf der Zeitschrift gefolgt und hatten per Brief oder E-Mail ihre Stimme abgegeben. Familie Trautwein freut sich jetzt über die Silber-Medaille in der Kategorie Frische sowie zweimal Bronze in den Kategorien „Preis-Leistungsverhältnis“ und „Sortimentsvielfalt“. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Bioland-Betrieb bei dem Wettbewerb zwei Gold-Medaillen erhalten. „Wir sind glücklich über die guten Noten von unseren Kunden“, sagt Jürgen Trautwein, der gemeinsam mit seiner Frau Gisela für die Vermarktung des 22-Hektar-Familienbetriebes zuständig ist. „Es bestätigt unsere Arbeit, dass wir mit den diesjährigen Auszeichnungen den gesamten Medaillensatz komplettiert haben“.
In dem 160 Quadratmeter großen Hofladen vermarktet die Familie ihre eigenen Erzeugnisse wie Gemüse von A bis Z sowie Kartoffeln und Getreide. Für den ökologischen Anbau der Feldfrüchte ist Bruder Markus Trautwein verantwortlich. Im Sommer wachsen bis zu 20 Salatsorten auf dem Acker. Neben dem Gemüse gibt es im Hofladen fast dreißig verschiedene Bioland-Brote, überwiegend aus hofeigenem Getreide gebacken. Fleisch, Milchprodukte und verschiedene Beeren bezieht Trautwein vom Stuttgarter Großmarkt, wo er seine Ware mit Bioland-Kollegen aus der Region tauscht und überregionale Ware wie Südfrüchte von Bio-Großhändlern zukauft.
Der Betrieb aus dem Rems-Murr Kreis profitiert vom etablierten Biohandel in der Region Stuttgart und den eigenen, dreißigjährigen Erfahrungen in der Direktvermarktung: „Mein Vater Robert hat schon Anfang der 80er Jahre angefangen, sein Bioland-Gemüse im kleinen Hofladen zu verkaufen. Seitdem ist unser Geschäft kontinuierlich gewachsen“, erzählt Jürgen Trautwein.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.