Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Saatgut

DSV und IG Pflanzenzucht trennen sich

Die Deutsche Saatveredelung AG (DSV), Lippstadt, scheidet zum 30. Juni kommenden Jahres als Gesellschafter aus der I.G. Pflanzenzucht (IGP), München, aus.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Trennung erfolge nach langjähriger, erfolgreicher Zusammenarbeit einvernehmlich, heißt es in einer Pressemitteilung der IG Pflanzenzucht. Die Trennung resultiere aus unterschiedlichen strategischen Weichenstellungen. Die DSV und die IGP mit ihren zehn verbleibenden Gesellschaftern sehen in dieser Entscheidung für beide Seiten größere Chancen und Potenziale für die künftige Entwicklung ihrer Unternehmen, heißt es weiter.

Die IGP werde alle bis zum 30. Juni 2016 zugelassenen Getreidesorten der DSV in Deutschland weiterhin vermarkten. Alle Getreidesorten, die ab dem 01. Juli 2016 zugelassen werden, werde die DSV in eigener Regie vertreiben. Mit dieser Erweiterung ihres Portfolios unter dem Motto alles aus einer Hand möchte die DSV ihre eigene Marke stärken, so etwa im Jahr 2017 mit einem eigenen Getreideportfolio. Im ersten Schritt würden Sorten der Arten Winterweizen, Sommerweizen und Wintergerste enthalten sein. Es sei geplant, das Sortiment schrittweise zu erweitern.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.