Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Öko-Saatgut

BioSaat neu am Markt

Die BioSaat GmbH, Braunschweig, wurde im Juli dieses Jahres als Vermehrungs- und Vermarktungsorganisation für ökologisch gezüchtete Sorten gegründet. Hauptgesellschafter der neuen Firma sind die Getreidezüchtung Peter Kunz, Feldbach/Schweiz, sowie die Forschung und Züchtung Dottenfelderhof, Bad Vilbel.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Aus den beiden gemeinnützigen Züchtungsinitiativen kommen nach eigenen Angaben bewährte Getreidesorten für Winterweizen, Sommerweizen und Dinkel. Alle Sorten zeichnen sich dadurch aus, dass sie von Beginn an unter ökologischen Bedingungen und nach ökologischen und biodynamischen Gesichtspunkten gezüchtet worden sind. Zu ihren besonderen Eigenschaften gehören ausgezeichnete und stabile (Back-) Qualitätseigenschaften, Widerstandsfähigkeit gegen Getreidekrankheiten sowie die Eignung für den Nachbau. Künftig sollen auch ökologische Sorten anderer Ackerkulturen und Züchter das Portfolio ergänzen.

Die Gründung der BioSaat ermöglicht durch eine zentrale Koordination der Vorstufenvermehrungen eine hohe Effizienz und mehr Durchschlagskraft bei der Einführung neuer Sorten in den deutschen und europäischen Markt, teilt das Unternehmen mit. Dabei kann auf das jahrelange Engagement der Bioland-Handelsgesellschaft Baden-Württemberg aufgebaut werden, die zu den Pionieren in der Vermarktung ökologischer Getreidesorten gehört. Der Verkauf von Z-Saatgut selbst gehört nicht zu den Tätigkeitsfeldern des jungen Unternehmens, das übernehmen etablierte, regionale Vermarktungsorganisationen. „Die BioSaat GmbH ermöglicht einen gemeinsamen Marktauftritt für ökologisch gezüchtete Getreidesorten. Ihr Ziel ist es, dabei mitzuhelfen, dass der ökologische Landbau auch dort ökologisch wird, wo er beginnt: bei der Züchtung,“ erklärt Peter Jantsch, der zusammen mit Herbert Völkle die Geschäftsführung der neuen Gesellschaft übernommen hat.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.