Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Paris: Rapskurse auf Richtungssuche

Die Rapsterminkurse an der Börse in Paris bewegen sich derzeit um die Marke von 390 Euro/t und damit auf hohem Niveau.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Zuletzt wurde ein Schlussstand von 391 Euro/t erreicht, der die Vorwochenlinie um 1,50 Euro/t verfehlt. Dem EU-Rapsmarkt mangelt es derzeit an Eigendynamik, weshalb sich die Notierungen vor allem am Verlauf der internationalen Sojakurse orientieren. Die zeigten sich zuletzt jedoch unentschlossen – deutliche Gewinne und Verluste wechseln im Moment täglich.

So findet auch Raps in Paris keine klare Linie. Die Rapseinfuhren der EU-27+VK reichen an das Vorjahr weiterhin nicht heran. 2020/21 waren bis zum 11. Oktober rund 1,8 Mio. t Raps aus Drittstaaten eingeführt worden, was einem Rückgang von 20,5 Prozent zum Vorjahreszeitraum entspricht. Hauptgrund für den Rückgang ist das geringere Angebot aus der Ukraine. Mit 1,2 Mio. t stammten zwar zwei Drittel der EU-Rapseinfuhren von dort, doch wird die Vorjahresmenge von 1,8 Mio. t deutlich verfehlt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.