Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schlachtschweinemarkt

Mehr Schweinefleisch in Kühlhäusern gelagert

Die Bestände an eingelagertem Schweinefleisch in Deutschland waren im ersten Halbjahr 2021 deutlich höher als in den vergangenen beiden Jahren. Nachdem die Menge von April auf Mai reduziert werden konnte, stiegen die Zahlen zum Juni hin wieder leicht an.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das Maximum des vorangegangenen Jahres, welches im November erreicht wurde, ist in diesem Jahr durchweg übertroffen worden. Insgesamt überstieg die Menge an eingelagertem Schweinefleisch im ersten Halbjahr dieses Jahres die Menge des Vergleichszeitraums um 28 Prozent. Der Grund für die Entwicklung der Lagerbestände liegt in den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Durch die Schließung der Gastronomie fehlte ein wichtiger Absatzmarkt für Fleisch. Zudem spielt der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) Mitte September des vergangenen Jahres eine Rolle. Das Auftreten der ASP in Deutschland hatte Exportrestriktionen zur Folge, sodass sich durch die fehlenden Abnehmer in Drittländern die eingelagerten Mengen erhöhten. Mit einem Anteil von 17 Prozent der gesamten Euro-Palettenplätze belegte Schweinefleisch im Juni Platz zwei der am meisten eingelagerten Produkte.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.