Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweinefleisch

Mehr Schweine in der EU geschlachtet

Von Januar bis Juni wurden in der EU gegenüber der Vorjahresperiode im EU-Durchschnitt 3,4 Prozent mehr Schweine geschlachtet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Situation in den verschiedenen Mitgliedsstaaten stellt sich jedoch unterschiedlich dar. So stieg die Zahl der geschlachteten Schweine in fast allen Ländern der zehn größten Schweinefleischproduzenten der EU an. Die einzige Ausnahme war Deutschland, wo die Menge der Schlachtungen um 2,6 Prozent auf 26 Millionen geschlachtete Tiere abnahm. Ein Grund dafür liegt unter anderem in den rückläufigen Bestandszahlen in Deutschland.

Die meisten Schweine wurden im ersten Halbjahr in Spanien erzeugt. Mit 29 Millionen Schlachtungen und einem Zuwachs von rund 4,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, konnte Spanien den Vorsprung gegenüber Deutschland ausbauen. Zusammen wurden rund 44 Prozent der in der EU geschlachteten Schweine in Spanien oder Deutschland der Fleischproduktion zugeführt. Somit sind diese beiden Länder mit großem Abstand vor den anderen Mitgliedsstaaten die größten Schweinefleischproduzenten der EU.

Große Zunahmen bei der Anzahl der geschlachteten Tiere gab es in den Niederlanden, Belgien, Polen und Dänemark. Im weiteren Jahresverlauf ist aufgrund der in vielen Ländern gestiegenen Bestandszahlen und den wachsenden Schlachtzahlen von einem Anstieg der Schweinefleischproduktion in der EU auszugehen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.