Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Corntec Biogas

SWU übernimmt Strom-Direktvermarktung

Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm übernehmen zum 1. Januar 2023 für den Biogasanlagenbetreiber Corntec Seligweiler und Langenau die Direktvermarktung. Das meldet die SWU Energie GmbH.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Freuen sich auf die neue Zusammenarbeit (v.l.n.r).: SWU-Gruppenleiter Energiehandel Steffen Rasch, Geschäftsführer Corntec Hans Michael Keck, Betriebsmitarbeiter Corntec Tobias Winkler, SWU-Vertriebsmitarbeiterin Energiehandel Stephanie Hack.
Freuen sich auf die neue Zusammenarbeit (v.l.n.r).: SWU-Gruppenleiter Energiehandel Steffen Rasch, Geschäftsführer Corntec Hans Michael Keck, Betriebsmitarbeiter Corntec Tobias Winkler, SWU-Vertriebsmitarbeiterin Energiehandel Stephanie Hack.SWU Energie GmbH
Artikel teilen:

Der Biogasanlagenbetreiber Corntec Biogas Langenau GmbH & Co. KG und Corntec Biogas Seligweiler GmbH & Co. KG hat mit den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm GmbH Dienstleistungsverträge für seine vier Biogasanlagen abgeschlossen. Die Verträge besitzen eine Laufzeit von zwei Jahren. Darin sind auch die sogenannten Redispatch-Verträge enthalten. Dabei handelt es sich um eine elektronisch gesteuerte Anpassung der Leistungseinspeisung auf die Anforderungen des Netzes. Damit werden regionale Überlastungen im Netz vermieden. „Einspeisung und Direktvermarktung ist in Bezug auf die Energiewende ein gefragtes Thema. Wir haben hier eine enorme Kompetenz aufgebaut und stehen den Einspeisern gerne zur Seite“, erklärt SWU-Geschäftsführer Klaus Eder.

Wichtiger Beitrag zur Energiewende

Corntec ermöglicht Landwirten mit einem innovativen Gemeinschaftskonzept die Beteiligung an der Wertschöpfung aus erneuerbarer Energie in der Region. Die Biogasanlagen liefern zusätzlich auch die Nahwärme an das Hotel Seligweiler, einen Landwirt und die Biogasanlagen in Langenau nach Öllingen an die naheliegenden Landwirte. Die vier Biogasanlagen haben eine Gesamtleistung von 2,4 MW. Rechnerisch kann die Anlage ca. 5.900 Haushalte mit Strom versorgen. Durch die Einspeisung von 17.831.568 kWh erneu-erbarem Strom im Jahr 2021 hat die Firma Corntec 11.867 Tonnen CO2 –Äquivalent eingespart. „Damit bringen wir einen großen Beitrag zur Energiewende und setzen gleichzeitig ein deutliches Zeichen für einen bewussten und ressourcenschonenden Umgang mit der Um-welt“, freut sich Geschäftsführer Hans Michael Keck.

Strommenge stabil halten

Die SWU Energie GmbH bindet die erneuerbaren Energien in den Marktmechanismus von Angebot und Nachfrage ein. Dadurch hilft die Direktvermarktung, die erzeugte Strommenge mit der tatsächlich nachgefragten Menge im Gleichgewicht zu halten; sie unterstützt die Stabilität der Stromnetze. Biogasanlagen ergänzen die schwankende Erzeugung aus Sonnen- und Windkraft. Die SWU Energie GmbH hat regional und deutschlandweit fast 200 EEG-Anlagen, darunter PV, KWK, Wasser- und Biogasanlagen in der Direktvermarktung, bei einem stetig wachsenden Portfolio von rund 130 MW Gesamtleistung.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.