Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ackerbau-Telegramm

Mais von Konkurrenz befreien

Mais kann mittels spezieller Rezeptoren (Phytochrom) schon ab Beginn der Keimung feststellen, ob in seiner Umgebung Unkräuter wachsen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Brust
Artikel teilen:

Mais kann mittels spezieller Rezeptoren (Phytochrom) schon ab Beginn der Keimung feststellen, ob in seiner Umgebung Unkräuter wachsen. Ist dies der Fall, so ändert der junge Mais seinen Stoffwechsel hin zu einer zügigeren Entwicklung, um gegen diese Konkurrenz bestehen zu können.

Dies führt jedoch zu Ertragsverlusten, die im Verlauf der Vegetationsperiode nicht mehr ausgeglichen werden können. Führen Sie deshalb die Unkrautregulierung möglichst frühzeitig, am besten schon im Vorauflauf, durch.

Falls nur Nachauflaufherbizide eingesetzt werden, warten Sie nicht zu lange mit der Behandlung, auch wenn noch nicht alle Unkräuter aufgelaufen sind und führen dann bei Bedarf eine zweite Applikation durch, um ein hohes Ertragspotential zu erhalten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.