Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ackerbau-Telegramm

Mähdrusch-Logistik organisieren

Bei der Optimierung der Mähdruschleistung ist unbedingt auf eine reibungslose, gut verzahnten Abfuhr- und Logistikkette zu achten, da der Mähdrescher zwar ein Ernte- aber kein Transportfahrzeug ist. Vor allem in regnerischen Erntejahren kann eine schlecht organisierte Abfuhr die Qualität des Erntegutes gefährden. Durch Abbunkern am Feldrand gehen je nach Situation und Schlaggeometrie circa 20 bis 30Prozent der Mähdrescherleistung verloren, weshalb sich auf größeren Betrieben ein Überladewagen bezahlbar macht. Bei sehr kleinen, unförmigen oder stark kupierten Schlägen kann jedoch das Abbunkern am Feldrand kostengünstiger sein. Ist kein Überladewagen vorhanden, kann eine erste Entleerung während der Fahrt auf einen leeren Schlepperzug erfolgen, wobei dieser aus Gründen des Bodenschutzes anschließend am Feldrand komplett gefüllt werden sollte. Beim Transport vom Feld zum Lager können LKWs rentabel sein, da diese eine kostengünstigere und zügigere Abfuhr ermöglichen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Speziell bei schweren Zugarbeiten sollten Ballastierung und Reifeninnendruck des Traktors angepasst sein.
Speziell bei schweren Zugarbeiten sollten Ballastierung und Reifeninnendruck des Traktors angepasst sein.Brust
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.