Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ernteprognose in den Niederlanden

Weniger Äpfel – gleich viele Birnen

Nach vorläufigen Schätzungen sollen in den Niederlanden weniger Äpfel als letztes Jahr, aber gleich viel Birnen zur Ernte anstehen. Es werden 234 Millionen Kilo Äpfel und 373 Millionen Kilo Birnen erwartet. Dies geht aus Informationen des GroentenFruit Huis, einem Zusammenschluss von Handelsunternehmen und Erzeugerorganisationen hervor.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
In den Niederlanden hat die Birnenanbaufläche längst die von Äpfeln überflügelt.
In den Niederlanden hat die Birnenanbaufläche längst die von Äpfeln überflügelt. Werner-Gnann
Artikel teilen:

Nach bisherigem Witterungsverlauf ist mit einer regulären Anbausaison zu rechnen. Die Erzeuger erwarten eine Ernte in guter Qualität. Der Erntestart wird für Mitte August erwartet. Die gesamte Apfelernte wird infolge eines geringeren Behangs um 14 Prozent geringer als 2019 eingeschätzt. Die Birnenernte soll so hoch wie letztes Jahr ausfallen.

Laut Zahlen des Niederländischen Zentralamtes für Statistik werden in den Niederlanden Äpfel in diesem Jahr auf 6200 ha angebaut. Das sind drei Prozent weniger als letztes Jahr, der Abwärtstrend hält damit weiter an. Mit einem Anteil von 40 Prozent ist Elstar bei weitem der am meisten kultivierte Apfel. Dieses Jahr wird eine Ernte von 90 Millionen Kilo Elstar erwartet, verglichen mit 109 Millionen Kilo letztes Jahr. An zweiter Stelle rangiert Jonagold (inklusive Jonagored), dessen Erntemenge sich auf 52 Millionen Kilo (67 Millionen kg 2019) belaufen soll.

Die Birnenfläche umfasst 10.100 ha, vergleichbar mit letztem Jahr. Der Ertrag von Conference, der für drei Viertel der niederländischen Birnenernte verantwortlich ist, wird auf 281 Millionen Kilo geschätzt. Mit Abstand folgen die Sorten Doyenné du Comice und Beurré Alexander Lucas mit je 27 Millionen Kilo und 26 Millionen Kilo.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.