Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ackerbau-Telegramm

Vermeiden, dass sich Zwischenfrüchte aussäen

Der Anbau von Zwischenfrüchten kann je nach Situation einige Probleme verursachen, denen man sich bewusst sein sollte. So kann es bei frühen Saatterminen von Langtagspflanzen (Senf, Hafer, Buchweizen) zu einer vorzeitigen Bildung fertiler Samen kommen. Dies ist insbesondere problematisch, wenn diese Arten in der folgenden Kulturpflanze nur mit großem Aufwand kontrollierbar sind. Klären Sie vor der Saat, ob die beabsichtigte Zwischenfrucht Probleme hinsichtlich der Übertragung oder Vermehrung von bodenbürtigen Krankheiten sowie Schädlingen bereitet. Wirtschaften Sie an einem wintermilden Standort, sollten Sie Zwischenfrüchte mit einer hohen Frosttoleranz meiden, wenn Sie anschließend früh zu etablierende Kulturen anbauen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Buchweizen kann als Langtagspflanze bei frühen Saatterminen vorzeitig fertile Samen bilden.
Buchweizen kann als Langtagspflanze bei frühen Saatterminen vorzeitig fertile Samen bilden. Andris Tkacenko/Shutterstock.com
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.