Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pöttinger

Neues Ersatzteil-Logistikcenter "am Netz"

Beste Verfügbarkeit von 50.000 Teilen - das soll das neue Pöttinger Ersatzteil-Logistikcenter im oberösterreichischen Taufkirchen sicherstellen. Für dessen Bau hat das Familienunternehmen 14 Millionen Euro investiert.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Für das neue Ersatzteil-Logistikcenter im oberösterreichischen Taufkirchen hat Pöttinger 14 Millionen Euro investiert.
Für das neue Ersatzteil-Logistikcenter im oberösterreichischen Taufkirchen hat Pöttinger 14 Millionen Euro investiert.Pöttinger
Artikel teilen:

Die schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist für Landwirte und Lohnunternehmer ein zentrales Erfolgskriterium und für Pöttinger daher die Basis für den besten Kundenservice. Neben der regionalen Nähe zu den Kunden bildet damit ein modernes, effizientes Logistikkonzept den Schlüssel zum Erfolg. Aus diesem Grund hat Pöttinger nicht nur in seine Werke investiert, sondern auch 14 Millionen Euro in ein neues, hochmodernes Ersatzteil-Logistikcenter.

Der Startschuss für den Baubeginn des neuen Logistikcenters erfolgte im Sommer 2016. Im oberösterreichischen Taufkirchen / Tr., in unmittelbarer Nähe zum Stammwerk, entstand auf rund drei Hektar ein 7000 m2 großes, hochmodernes Logistikcenter. Im Frühjahr 2017 wurde es nach nur sieben Monaten Bau- und Übersiedelungszeit fertig gestellt und in Vollbetrieb genommen.

Das neue Ersatzteil-Logistikcenter ist die logistische Drehscheibe für den weltweiten Versand. Es verfügt über ein automatisiertes Kleinteilelager mit 31.000 Behältern sowie ein mechanisches Palettenregallager mit 5500 Paletten und 2200 Sperrigteilplätzen. Hier werden insgesamt rund 50.000 Original Ersatz- und Verschleißteilen, von der kleinsten Dichtung bis hin zum kompletten Geräterahmen, bevorratet: Täglich werden bis zu 800 Kundenaufträge bearbeitet und jährlich 3,5 Mio. verschiedene Original-Ersatzteile verschickt.

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Das neue Logistikcenter setzt auf höchste Energieeffizienz und leistet damit einen klaren Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften: Dank der Kopplung der Wärmepumpe mit dem Sprinklerbecken kann die Klimatisierung des Gebäudes extrem energieeffizient über eine Lüftung und Bauteilaktivierung erfolgen. Der flächendeckende Einsatz energiesparender LED-Beleuchtung ist selbstverständlich ebenfalls Teil des nachhaltigen Konzeptes.

„Mit unserem hochmodernen Ersatzteil-Logistikcenter setzen wir einen neuen Standard punkto leistungsstarker und flexibler Ersatzteilversorgung“, ist Geschäftsführer Heinz Pöttinger überzeugt: „Erstklassige Teilequalität und ein weltweites Servicenetzwerk sprechen für sich. Damit können wir eine optimale und schnelle Ersatzteilversorgung für unsere Kunden sicherstellen.“

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.