Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LBV-Fachtagung

Möglichkeiten mit Agri-PV

Im Rahmen der Innovationsausschreibungen des Erneuerbaren Energien Gesetzes 2021 (EEG) fördert die Bundesrepublik seit dem Frühjahr 2022 erstmals auch Agri-Fotovoltaik-Anlagen (Agri-PV). Der Landesbauernverband (LBV) bietet daher eine digitale Fachtagung via Webex an

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Fraunhofer ISE-1
Artikel teilen:

Julia Riedelsheimer vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) gibt am Mittwoch, 23. Februar 2022 von 10.30 bis 12.00 Uhr einen Überblick über Hintergründe, Rahmenbedingungen und Perspektiven der Agri-Photovoltaik für die Landwirtschaft. Thematisiert werden unter anderem die Förderbedingungen nach dem EEG 2021, Forschungsergebnisse bei der Bewirtschaftung und Kulturwahl sowie die Wirtschaftlichkeit der Anlagen. Zudem zeigt die Referentin auch die Hürden und Herausforderungen der Nutzung von Agri-Fotovoltaik in Deutschland auf.

Details und Einwahldaten unter www.lbv-bw.de/digital. Die Teilnahme ist kostenfrei

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.