AMI-Düngerpreise Im August teilweise günstiger
Die Preise für Stickstoffdünger haben im August teilweise nachgegeben.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Preise für Stickstoffdünger haben im August teilweise nachgegeben.
Die Düngung landwirtschaftlicher Böden mit Phosphor könnte verringert werden, ohne dass sich dies nachteilig auf das Ertragsniveau auswirkt. In der EU-27 ist ein Einsparpotenzial von bis zu 21% pro Jahr vorhanden. Zu diesem Ergebnis kommt die Gemeinsame Forschungsstelle der EU-Kommission in einer...
Bei der Aufstellung des Halbjahresfinanzberichts der K+S Gruppe wurde ein nicht zahlungswirksamer Wertberichtigungsbedarf auf Vermögenswerte in der Konzernbilanz nach IFRS von 2 Mrd. Euro festgestellt, teilt der Kasseler Kali- und Salzhersteller mit.
Für standortspezifische Düngeempfehlungen hat ein Start-up aus München eine Technologie entwickelt, die direkt im Feld eine Nährstoffmessung in Echtzeit ermöglicht.
Menschliche Ausscheidungen haben als Dünger in der Landwirtschaft großes Potenzial. Ließe sich Dünger aus Fäkalien recyceln, könnte zum Teil auf deren künstliche Herstellung oder den Abbau von Phosphor verzichtet und somit Ressourcen geschont werden.
Vertriebsexperten des norwegischen Düngerherstellers Yara empfehlen Landwirten, den Düngerkauf über das Jahr zu splitten. Auf diese Weise lassen sich Preis- und Versorgungsrisiken begrenzen.
Wer noch Stickstoffdünger fürs Frühjahr braucht, sollte sich sputen. Einfach zum Lagerhaus fahren und die Ware kaufen und aufladen wollen, das könnte in diesem Jahr möglicherweise schief gehen, ergab eine BWagrar-Umfrage zum Stickstoffmarkt im Südwesten.
Der Düngerhersteller SKW Piesteritz, einer der letzten seiner Art in Deutschland, will wegen der Marktlage und politischer Rahmenbedingungen die Produktion drosseln und eine seiner Ammoniakanlagen abstellen.
Diese Woche dreht sich alles um den Boden: Von der Verdichtung, über den Ionenaustausch bis zur Gesundheit der darauf wachsenden Pflanzen über Düngung und Pflanzenschutz.
Etwas weniger Umsatz und Ergebnis wie im Vorjahr machte der Kasseler Dünger- und Salzhersteller K+S im dritten Quartal 2024. Das Geschäft lief zufriedenstellend wie erwartet.
Gülle und Gärreste sind wertvolle Dünger, die aber nicht alle Nährstoffe ausreichend liefern, die die Pflanzen brauchen. Worauf ist zu achten?
Kalkt man den Boden, um einen widerstandsfähigen Boden mit stabilen Krümeln zu erhalten, sieht man oft nicht unmittelbar die Wirkung. Warum das so ist, was Puffersysteme damit zu tun haben und wie man die Bodenoberfläche dennoch schneller stabil gegenüber Starkregen und Erosion macht, verrät...
Als natürliches Produkt gibt es bei Düngekalk je nach Herkunft, Form und Korngröße Unterschiede in der Zusammensetzung.
Dünger mit reduziertem CO 2 -Fußabdruck senken die Treibhausgas-Emissionen im Ackerbau erheblich. Hier spielt die Düngerherkunft eine große Rolle
Yara Deutschland und Nordzucker wollen innerhalb von drei Jahren die CO2-Emissionen im Zuckerrübenanbau reduzieren ohne Einbußen für die Produktivität und Qualität der Rüben.
Die Verfügbarkeit von Stickstoffdüngern ist knapp. Preisangaben altern schneller als ein Butterbrot, wie eine Übersicht regionaler Meldungen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) für verschiedene Regionen Deutschlands zeigt. Die Zusammenstellung stammt vom 20. Oktober 2021.
Der Düngemittelhersteller Yara hat erstmals einen Hersteller von organischem Dünger übernommen.
Auf der IVA-Jahrespressekonferenz wurden die Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr 2020 vorgestellt. Die Nachfrage nach Pflanzenschutzmittel sank weiter. Der Absatz von Stickstoff stieg wieder leicht an. Als innovatives Betriebsmittel sollen künftig die Biostimulanzien noch weiter ausgebaut...
Die K+S AG, Kassel, plant den Verkauf ihres amerikanischen Salzgeschäfts. Dazu wurde am 6. Oktober eine Vereinbarung geschlossen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.