Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gemeinsamer Antrag (GA)

    • Direktzahlungen So viel Prämie gibt es 2020

      Agrarpolitik Direktzahlungen Gemeinsamer Antrag (GA)

      Die endgültigen Werte der jeweiligen Zahlungsansprüche für 2020 wurden letzte Woche im Bundesanzeiger veröffentlicht. Lesen Sie jetzt, was Sie aus dem Gemeinsamen Antrag erwarten können.

    • Gemeinsamer Antrag Auszahlung beginnt im Dezember

      Agrarpolitik Betriebsführung FIONA Gemeinsamer Antrag (GA)

      Rund 43.500 Anträge aren bis zum 15. Mai im Programm des Gemeinsamen Antrags "Fiona" abgeschlossen. Landwirtschaftsminister Peter Hauk sichert dabei aktuell zu: "Wir werden trotz Corona mit der Auszahlung der Förder- und Ausgleichzahlungen ab Dezember beginnen“.

    • Gemeinsamer Antrag Behördengänge vermeiden

      Agrarpolitik FIONA Gemeinsamer Antrag (GA)

      Weil Behörden wie die Landratsämter für Publikumsverkehr teilweise bereits geschlossen sind oder bald schließen könnten, bittet das baden-württembergische Landwirtschaftsministerium, Anliegen rund um den Gemeinsamen Antrag per E-Mail oder telefonisch mit den zuständigen Ämtern abzuwickeln.

    • Gemeinsamer Antrag 2020 FIONA startet Anfang März

      Agrarpolitik FIONA Gemeinsamer Antrag (GA)

      Das Informationsmaterial zur Antragstellung zum Gemeinsamen Antrag 2020 sowie zu Änderungen bei FIONA trifft in diesen Tagen auf den Höfen ein. Zusätzlich stehen die Informationen seit Ende Januar unter www.ga.landwirtschaft-bw.de zur Verfügung. FIONA steht voraussichtlich ab Anfang März (Mitte...

    • Gemeinsamer Antrag Auszahlung erfolgt vor Weihnachten

      Agrarpolitik Betriebsführung Gemeinsamer Antrag (GA)

      Das Land Baden-Württemberg hat mit der Auszahlung der Fördergelder aus den Förderprogrammen des Gemeinsamen Antrags begonnen. Die Auszahlung der Gelder für die Förderung von steilem Grünland bilde den Auftakt, gefolgt von der Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete und Maßnahmen nach der...

    • FAKT-Teilnahme steigt weiter Vorantragsverfahren für den Antrag 2020

      FAKT Gemeinsamer Antrag (GA)

      Die Teilnahme an dem von der EU mitfinanzierten Förderprogramm für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl – FAKT – ist erfreulich gut. Das teilt das Ministerium Ländlicher Raum (MLR) im Stuttgart mit. Zur Ermittlung des zusätzlichen Finanzmittelbedarfs 2020 für das FAKT ist es daher erforderlich,...

    • Angaben im Gemeinsamen Antrag Käferholz lagern auf landwirtschaftlichen Flächen

      Agrarpolitik Gemeinsamer Antrag (GA) Holz

      Dürre und Trockenheit sorgen in vielen Wäldern Baden-Württembergs für große Mengen an Schadhölzern, die mit Blick auf den Waldschutz möglichst rasch aus den Wäldern verbracht werden müssen. Hierzu werden mitunter landwirtschaftliche Flächen als Zwischenlager herangezogen. Dabei ergeben sich Fragen...

    • Fristen beachten Gemeinsamer Antrag 2019 mit FIONA

      Agrarpolitik FIONA Gemeinsamer Antrag (GA)

      Die Antragssaison 2019 verlief nach Angaben des Ministeriums Ländlicher Raum (MLR) stabil mit einer erfreulichen Rate von bisher rund 80 Prozent abgeschlossener Anträge (Stand 30. April 2019). Das MLR weist mit Blick auf das Ende des Antragstellungszeitraums nachfolgend auf einige wichtige Termine...

    • FIONA-Antragssaison 2019 Ausgleichszulage Landwirtschaft

      Agrarpolitik Betriebsführung FIONA Gemeinsamer Antrag (GA) Grünland

      Mit dem Jahr 2019 wird die Förderung der Ausgleichszulage Landwirtschaft auf die neue Gebietskulisse „Benachteiligte Gebiete“ umgestellt. Diese umfasst neben den seitherigen Berggebieten auch aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligte Gebiete, deren Ausdehnung von den seither bekannten...

    • FIONA-Antragssaison 2019 Neuerungen beim Gemeinsamen Antrag

      Agrarpolitik Betriebsführung FIONA Gemeinsamer Antrag (GA)

      Im März startet voraussichtlich die Antragsstellung über FIONA unter www.fiona-antrag.de für den Gemeinsamen Antrag 2019. Das Ministerium Ländlicher Raum weist darauf hin, dass Landwirte in den kommenden Tagen Informationsmaterial zum Antrag 2019 erhalten. Wichtige Neuerungen lesen Sie bereits...

    • Gemeinsamer Antrag Frühestmöglicher Auszahlungstermin wird realisiert

      Agrarpolitik Direktzahlungen Förderung Gemeinsamer Antrag (GA)

      „Erste Auszahlungen der Fördergelder aus dem Gemeinsamen Antrag 2018 sind bereits erfolgt. Direktzahlungen werden in diesem Jahr noch vor Weihnachten ausgezahlt“, informiert Landwirtschaftsminister Peter Hauk. Damit wird der frühestmögliche Auszahlungstermin realisiert. Der Bund...

    • Gemeinsamer Antrag 2019 FAKT-Vorantrag bis 17. Dezember 2018 stellen

      Agrarpolitik FAKT Gemeinsamer Antrag (GA)

      Zur Ermittlung des Finanzmittelbedarfs für FAKT 2019 soll von jedem FAKT-Antragsteller ein Vorantrag gestellt werden, in welchem er erklärt, ob er den bisherigen Verpflichtungsumfang beibehält, diesen erweitert oder beabsichtigt, in weitere oder neu angebotene FAKT-Maßnahmen einzusteigen. Dies...

    • Fiona Herbständerungsmeldungen für den Zwischenfruchtanbau

      Agrarpolitik Betriebsführung FAKT FIONA Gemeinsamer Antrag (GA) Ökologische Landwirtschaft

      Bei der Antragstellung im Frühjahr wurden im Gemeinsamen Antrag Angaben zum geplanten Anbau von FAKT-Begrünungen und Zwischenfrüchten auf ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) gemacht. Wie in den Vorjahren sind inzwischen aufgetretene oder noch vorgesehene Änderungen im Flächenumfang oder die Aussaat...

    • Gemeinsamer Antrag Auszahlungen erfolgen planmäßig

      Agrarpolitik Direktzahlungen FIONA Gemeinsamer Antrag (GA)

      Aus dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz kommen kurz vor Weihnachten positive Meldungen für Landwirte. Die ersten Gelder aus dem Gemeinsamen Antrag sind bereits ausgezahlt. Bis zum Jahresende finden noch weitere Auszahlungen der noch offenen Anträge statt.


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.