Gemüsemarkt Kartoffelkäufe im November erneut im Minus
Die Kartoffelkäufe der privaten Haushalte in Deutschland setzen ihren negativen Verlauf weiter fort.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Kartoffelkäufe der privaten Haushalte in Deutschland setzen ihren negativen Verlauf weiter fort.
Mit der Vermarktung der Ernte 2015 setzte sich der negative Trend beim Kartoffelverbrauch fort. Im Jahr zuvor standen aus der relativ großen Ernte 2014 etwas mehr Kartoffeln dem Frischmarkt zur Verfügung.
In Westeuropa dürften 2016 drei Prozent weniger Konsumkartoffeln erzeugt worden sein, schätzt ein Branchenverband.
Gegenüber dem Vorjahr sind viele Kartoffelsorten etwa zwei Euro je Dezitonne teurer, manche sind schon ausverkauft.
Student Ingo Birkle von der Technischen Universität München forscht an der Verbreitung biologisch-abbaubarer Mulchfolien. In einer Umfrage möchte er herausfinden, auf welche Eigenschaften Landwirten und Gartenbauern bei den Folien schauen.
Mit dem Monatswechsel Oktober/November ist am deutschen Speisekartoffelmarkt etwas mehr Ruhe und Gelassenheit eingetreten.
Im Wirtschaftsjahr 2015/16 sind die EU-Exporte von Pommes frites erneut deutlich gewachsen.
Seit Wochen verzögert sich in vielen Regionen Deutschlands die Ernte von Biokartoffeln.
Der Markt für Speisekartoffeln ist Mitte Oktober gut versorgt. Die Abpacker können momentan ausreichend auf Ware aus der laufenden Ernte zurückgreifen. In Süddeutschland ist die Ware teurer.
Italienische Spezialmaschinen-Hersteller zeigen neue Techniken rund um den Anbau von Salat auf dem Messegelände in Stuttgart. Dort findet vom 27. bis 30. September 2016 die Hortitechnica 2016 statt.
Der Regen zum Monatswechsel, der die Rodebedingungen auf den Kartoffeläckern hätte verbessern können, fiel nur in einigen Regionen der Niederlande in ausreichenden Mengen.
Ein halbes Pfund Brokkoli oder Weißkohl am Tag zu essen, um genügend Antioxidantien zu sich zu nehmen – undenkbar. Dabei soll diese Menge uns vor gesundheitsschädlichen Einflüssen schützen. Wissenschaftler machen sich daher Gedanken, wie man die günstigen Inhaltsstoffe in Obst und Gemüse auf...
Die Preise für Speisekartoffeln sind stabil. Nach dem Abschluss der Verladung von Feldware erwarten die Landwirte Aufschläge.
Die privaten Haushalte in Deutschland haben im August erstmals wieder mehr Speisekartoffeln gekauft, nachdem die Käufe seit April Monat für Monat zurückgegangen sind.
Mit dem jüngsten Preisrückgang im Versandgebiet Niedersachsen liegt das Preisniveau für Speisekartoffeln nun unter der Notierung von Pommes frites Rohstoff in Westdeutschland, Frankreich sowie dem Benelux-Raum.
Schwankende Spargelerträge, zehn Prozent weniger Erbeeren, gleichmäßiger Ernteverlauf im Gemüse. Der Bundesausschuss Obst und Gemüse hat erste Ergebnisse und Prognosen für das laufende Jahr herausgegeben.
Die Obst- und Gemüseernte verzögert sich in Deutschland derzeit witterungsbedingt um etwa zwei Wochen, meldet der Deutsche Bauernverband (DBV) in seinem ersten Erntebericht.
Weiterhin kann das Angebot an Speisefrühkartoffeln aus Importen – in der Hauptsache noch Spanien – kaum durch Lieferungen aus Deutschland ergänzt werden.
Die Belastung mit Pflanzenschutzmittelrückständen liegt seit Jahren konstant auf einem niedrigen Niveau. Im Jahr 2014 stieg die Quote der Rückstandshöchstgehaltsüberschreitungen bei deutschen Erzeugnissen leicht auf 1,9 %. Das zeigen die Untersuchungsergebnisse der Bundesländer, die das Bundesamt...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.