Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Glyphosat

    • Pflanzenschutzforschung Zucker statt Glyphosat

      Ackerbau Forschung Garten Glyphosat

      Forscherinnen und Forscher der Universität Tübingen haben einen Naturstoff entdeckt, der dem umstrittenen Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat Konkurrenz machen könnte: Das neu gefundene Zuckermolekül aus Cyanobakterien hemmt das Wachstum verschiedener Mikroorganismen und Pflanzen, ist aber für...

    • Brennpunkt Getreide: Unter anderem die Insektizidresistenz im Getreide- und Rapsanbau wird ein Thema auf dem 66. Pflanzenschutztag sein.

      Pflanzenschutz aktuell Pflanzenschutztag in Baden-Württemberg

      Ackerbau Glyphosat Pflanzenschutz

      Am Dienstag, dem 19. Februar 2019, von 09.30 bis 13.30 Uhr, findet im Großen Saal des Kurzentrums in 88422 Bad-Buchau, Am Kurpark 1, Kreis Biberach, der 66. Baden-Württembergische Pflanzenschutztag statt. Auf dem Programm stehen die folgenden Themen: Insektizidresistenz bei Getreide- und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Neues zu glyphosathaltigen Pflanzenschutzmitteln

      Ackerbau Glyphosat Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit verlängert die Zulassungen der glyphosathaltigen Pflanzenschutzmittel um ein Jahr bis zum 15. Dezember 2019. Lesen Sie hier die Hintergrunde und wie es mit der Entscheidung um den Wirkstoff weitergeht.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Kurz vor Beginn des Kreisbauerntages in Mühlacker-Enzberg (von links): Bürgermeister Winfried Abicht, Minister Peter Hauk, Kreisvorsitzender Ulrich Hauser, Erster Landesbeamter Wolfgang Herz und FDP-Fraktionschef Dr. Hans-Ulrich Rülke.

      Kreisbauerntag in Mühlacker-Enzberg Wohin dampft die Lok?

      Afrikanische Schweinepest Agrarpolitik Düngeverordnung Glyphosat Pflanzenschutz

      Wohin dampft die Lok? Kreisvorsitzender Ulrich Hauser begrüßt so Peter Hauk beim Kreisbauerntag des Bauernverbandes Enzkreis am Freitag, 26. Januar 2018, in der Festhalle in Mühlacker-Enzberg (Enzkreis). Der Minister nimmt sogleich Fahrt auf und skizziert wichtige Weichenstellungen für die...

    • Pflanzenschutz Probleme werden mit zu wenig Pflanzenschutzmitteln verstärkt

      Agrarpolitik Deutscher Bauernverband Glyphosat Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung Wirkstoffe

      Die Glyphosat-Diskussion hat die Frage nach der Zukunft des Pflanzenschutzes überlagert. Landwirtschaft und Industrie stehen dabei ausdrücklich hinter den strengen Regulierungen im Hinblick auf Gesundheit und Umweltwirkung bei der Zulassung sowie beim Verkauf und Einsatz von Pflanzenschutzmitteln,...

    • Glyphosat Keine Einigung über eine weitere Zulassung

      Ackerbau Glyphosat Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Die EU-Mitgliedsstaaten haben beim Treffen des Ständigen Ausschusses für Pflanzen, Tiere, Lebens- und Futtermittel (SCoPAFF) am 9. November über die Erneuerung der Zulassung von Glyphosat abgestimmt, jedoch erzielte der Kommissionsvorschlag keine qualifizierte Mehrheit.

    • Molkerei Berchtesgadener Land Glyphosat-Verbot für Milchlieferanten

      Glyphosat Molkerei Rinder

      Während der zuständige EU-Fachausschuss eine Entscheidung über ein Verbot beziehungsweise die umstrittene Zulassungsverlängerung von Glyphosat erneut vertagte, fällte der Aufsichtsrat der Molkerei Berchtesgadener Land nun eine Entscheidung: Mit sofortiger Wirkung wird die Anwendung jeglicher...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.