Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Kernobst

    • Die Apfelblüte setzt immer früher im Jahr ein.

      Südtirol Extrem frühe Apfelblüte

      Kernobst

      Hierzulande und auch in Südtirol: Rund zwei Wochen früher als im langjährigen Durchschnitt der letzten 40 Jahre blühen in diesem Jahr in Südtirol die Apfelbäume der Sorte Golden Delicious. Das hat das Versuchszentrum Laimburg festgestellt. Um den 3. April wurde die Vollblüte bei der Sorte Golden...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Die Apfelblüte setzt immer früher im Jahr ein.

      Extrem frühe Apfelblüte

      Kernobst

      Hierzulande und auch in Südtirol: Rund zwei Wochen früher als im langjährigen Durchschnitt der letzten 40 Jahre blühen in diesem Jahr in Südtirol die Apfelbäume der Sorte Golden Delicious. Das hat das Versuchszentrum Laimburg festgestellt. Um den 3. April wurde die Vollblüte bei der Sorte Golden...

    • Seit Jahren hält der Trend zu einer immer früheren Obstblüte an.

      Südtirol Extrem frühe Apfelblüte

      Kernobst

      Rund zwei Wochen früher als im langjährigen Durchschnitt der letzten 40 Jahre blühen in diesem Jahr in Südtirol die Apfelbäume der Sorte Golden Delicious. Das hat das Versuchszentrum Laimburg gestgestellt. Um den 3. April wurde die Vollblüte bei der Sorte Golden Delicious erwartet, so früh wie...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Pflanzenschutz aktuell Notfall-Zulassung

      Ackerbau Kernobst Pflanzenschutz

      Das BVL hat für Curatio (Wirkstoff: Schwefelkalkbrühe) gegen Schorf in Kernobst erneut die Zulassung für die Zeit vom 23. März bis zum 20. Juli 2017 für 120 Tage nach Artikel 53 erteilt. Das Mittel darf bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndienstaufruf bis Entwicklungsstadium BBCH 69 mit 8 l/ha...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Apfelmarkt Polen exportiert stark

      Kernobst

      Die Apfelbestände in Polen sind weiterhin hoch. Während es auf den Exportmärkten brummt, ist der Absatz auf dem Inlandsmarkt kleiner als in der zurückliegenden Saison, wie die Agrarmarkt Informationsgesellschaft (AMI) meldet.

    • Per Smartphone den Apfel auf Pestizid-Rückstände untersuchen – das ist bald möglich.

      App entlarvt Inhaltsstoffe Was steckt drin in Apfel & Co.?

      Ackerbau Kernobst

      Aktuell gibt es sie zwar noch nicht in den Smartphone-Stores, aber die Forscher arbeiten daran: Mit einer neuen App von Fraunhofer-Forschern kann man direkt in Objekte hineinschauen und sich spezielle Inhaltstoffe anzeigen lassen, beispielsweise so einen Apfel auf seine Pestizid-Rückstände...

    • Der Apfelverkauf hat Fahrt aufgenommen. Im Januar konnten die Bestände gut abgebaut werden, wobei es allerdings Unterschiede bei den Sorten gab.

      Apfelmarkt Gute Vorzeichen für die zweite Saisonhälfte

      Kernobst

      Aufgrund der guten Erntequalitäten, die einen längeren Vermarktungszeitraum als im Vorjahr erlauben werden und europaweit guter Verkaufszahlen in den vergangenen beiden Monaten, scheint dem erfolgreichen Verlauf der zweiten Saisonhälfte nichts mehr im Weg zu stehen. Davon geht zumindest die LEL...

    • Beim Kernobst sind Äpfel mengenmäßig führend.

      Apfelproduktion weltweit: Aufwärtstrend hält an

      Kernobst

      Weltweit wächst die Apfelproduktion. Dies zumindest prognostizieren die Statistiker des US-Landwirtschaftsministeriums. Sie gehen für das laufende Handelsjahr 2016/17 von einem Anstieg um weitere 1,2 Millionen Tonnen auf insgesamt 77,6 Millionen Tonnen aus.

    • Beim Kernobst sind Äpfel mengenmäßig führend.

      Apfelproduktion weltweit Aufwärtstrend hält an

      Kernobst

      Weltweit wächst die Apfelproduktion. Dies zumindest prognostizieren die Statistiker des US-Landwirtschaftsministeriums. Sie gehen für das laufende Handelsjahr 2016/17 von einem Anstieg um weitere 1,2 Millionen Tonnen auf insgesamt 77,6 Millionen Tonnen aus.

    • Baumobsternte 2016 Elstar am beliebtesten

      Ernteergebnisse Kernobst

      Das Statistische Bundesamt hat nunmehr die endgültigen Zahlen zur Baumobsternte 2016 veröffentlicht. Danach beträgt die endgültige Ernte von Äpfeln in Deutschland 1,0329 Millionen Tonnen. Äpfel werden in Deutschland auf 31.334 Hektar angebaut. Darauf weist der Bundesausschuss Obst und Gemüse (bog)...

    • Baumobsternte 2016 Elstar am beliebtesten

      Ernteergebnisse Kernobst

      Das Statistische Bundesamt hat nunmehr die endgültigen Zahlen zur Baumobsternte 2016 veröffentlicht. Danach beträgt die endgültige Ernte von Äpfeln in Deutschland 1,0329 Millionen Tonnen. Äpfel werden in Deutschland auf 31.334 Hektar angebaut. Darauf weist der Bundesausschuss Obst und Gemüse (bog)...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.