Getreide und Ölsaaten 2020 Rückgang der Anbauflächen in Frankreich
In Frankreich haben die Landwirte im vergangenen Herbst weniger Getreide ausgesät als 2018.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In Frankreich haben die Landwirte im vergangenen Herbst weniger Getreide ausgesät als 2018.
Der Rapsanbau ist in Deutschland trockenheitsbedingt zur Aussaat 2019 deutlich unter der potenziellen Anbaufläche zurückgeblieben, so schätzt der Rapool-Ring aus Isernhagen. Warum sich der Anbau trotzdem lohnt?
Die Maisanbaufläche bleibt laut Deutsche Maiskomitee (DMK) weitgehend konstant. Obwohl die Landwirte im vergangenen Jahr witterungsbedingt nur eine sehr niedrige Ernte einfahren konnten, weiten sie ihre Maisanbaufläche für 2019 lediglich moderat aus, um die Silomais-Futtervorräte wieder...
Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten im Jahr 2018 eine Apfelernte von 1,1 Millionen Tonnen und eine Birnenernte von 46.800 Tonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Schätzungen vom August 2018 weiter mitteilt, wird die Apfelernte damit um knapp 17 Prozent über dem...
Bis in den September hinein wurde dieses Jahr Raps gesät. Trotzdem ist der Anbau der Ölfrucht zur Aussaat 2018 nach Schätzungen der Rapool-Ring GmbH zurückgegangen. Erfahren Sie hier die Gründe und was das für die Marktaussichten bedeutet.
Mit vier Wochen Verspätung gestartet, stehen Getreide und Raps jetzt bis zu zehn Tage früher als üblich zum Drusch an.
Der Winterrapsanbau in Deutschland bleibt auf einem stabil hohen Niveau. Mit 1,283 Millionen Hektar wurde im August/September dieses Jahres 1,9 Prozent weniger Winterraps ausgesät, bezogen auf die Erntefläche 2017. Witterungsbedingt ging insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein...
Weihnachtssterne (Euphorbia pulcherrima) gehören in der Vorweihnachtszeit zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Aus heimischer Produktion stammen im Jahr 2017 rund 2,4 Millionen (Mill.) verkaufsfertige Weihnachtssterne.
In Deutschland bauen 106.500 landwirtschaftliche Betriebe Silomais einschließlich Energiemais an. Nach Angaben des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) entspricht das 51,7 Prozent aller Betriebe mit Ackerland.
Die Anbaufläche von Sonnenblumen zur Ernte 2017 sieht die EU-Kommission unter dem Strich nahezu unverändert. Das Ernteplus kommt über den Ertrag.
Als Folge von EU-Änderungen haben die Landwirte in Baden-Württemberg mehr Zuckerrüben und Leguminosen angebaut. Raps verlor einiges an Fläche. Hier finden Sie die genauen Zahlen.
Das Statistische Bundesamt hat deutschlandweite Zahlen zum Anbau von Ackerfrüchten herausgegeben. Lesen Sie hier, wer die Spitzenreiter sind.
In Deutschland werden immer mehr Kulturheidelbeeren angebaut. Im Jahr 2016 lag die Anbaufläche im Freiland bei rund 2.700 Hektar – neun Prozent mehr als im Vorjahr. Insgesamt haben die Landwirte auf 8.500 Hektar Strauchbeeren angepflanzt, was einem Zuwachs von vier Prozent entspricht, meldet das...
In Deutschland werden immer mehr Kulturheidelbeeren angebaut. Im Jahr 2016 lag die Anbaufläche im Freiland bei rund 2700 Hektar – neun Prozent mehr als im Vorjahr. Insgesamt haben die Landwirte auf 8500 Hektar Strauchbeeren angepflanzt, was einem Zuwachs von vier Prozent entspricht, meldet das...
Insgesamt hat die Gemüseernte im vergangenen Jahr um sieben Prozent zugelegt. Gewinner sind Zuckermais und Karotten. Verlierer ist der Salat.
Spargel war auch im Jahr 2016 mit einer Anbaufläche von 27 000 Hektar (+ 5 % gegenüber 2015) flächenmäßig Spitzenreiter im deutschen Gemüseanbau. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde damit im Jahr 2016 auf 22 % der deutschen Gemüseanbaufläche Spargel angebaut.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, bleibt damit die Aussaatfläche für Wintergetreide zur Ernte 2017 gegenüber den Anbauflächen 2016 nahezu unverändert (– 0,8 %). Auch der Winterraps bleibt mit einer Aussaatfläche von 1,34 Millionen Hektar gegenüber 2016 fast konstant (+ 0,8 %).
Das Statistische Bundesamt hat kürzlich die vorläufigen Ergebnisse der Bodennutzungshaupterhebung 2016 veröffentlicht. Den Zahlen zufolge hat sich die Gesamtmaisfläche im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert, man geht von einer minimalen Zunahme um +0,2 % auf 2,56 Mio. Hektar aus. Dies stimmt...
Nach vorläufigen Ergebnissen ist in diesem Jahr mit einer Erntemenge von 35.700 Tonnen Erdbeeren zu rechnen. Nach Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen wird die Erntemenge voraussichtlich um 20,4 Prozent niedriger liegen als im Vorjahr. Grund hierfür ist insbesondere die kühle...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.