Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Biogas

    • Erneuerbare Energie Fachverband Biogas wird 25

      Biogas Erneuerbare Energien

      Vor 25 Jahren, am 14. Februar 1992, gründeten 17 Biogas-Pioniere auf einem Bauernhof im Schwäbischen Wald den Fachverband Biogas. Überzeugt davon, dass Biogasanlagen sowohl hervorragenden Dünger liefern und als auch regenerative, klimafreundliche Energie, wollten sie mit der Vereinsgründung der...

    • Erneuerbare Energie Rüben als ertragsstarke Ergänzung in Biogasanlagen

      Biogas Erneuerbare Energien Zuckerrüben

      Mit einem Fachgespräch zum Thema „Rübeneinsatz in Biogasanlagen“ informierte C.A.R.M.E.N. e.V. zusammen mit dem Fachverband Biogas e.V., der Südzucker AG und dem Verband Bayerischer Zuckerrübenanbauer e.V. über die Chancen und die Herausforderungen beim Einsatz von Rüben in Biogasanlagen.

    • Vor allem die Anschlussregelungen für bestehende Anlagen im EEG 2017 sieht der Fachverband Biogas als wichtigen „Meilenstein“ für den Fortbestand dieses für das Gelingen der Energiewende so wichtigen Energieträgers.

      EEG 2017 Biogas Branche sieht wieder Perspektiven

      Agrarpolitik Biogas Erneuerbare Energien

      Nach einem ereignisreichen Jahr 2016 sieht die Biogasbranche mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2017) wieder eine Perspektive. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2017) tritt zum 1. Januar in Kraft. Darauf hat der Präsident des Fachverband Biogas e.V. Horst Seide hingewiesen.

    • Betreiber von Biogasanlagen Verbesserungen im EEG erreicht

      Agrarpolitik Biogas Deutscher Bauernverband

      Im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2017 sind kurz vor seinem Inkrafttreten zum Jahreswechsel noch wichtige Verbesserungen für die Betreiber von Bioenergieanlagen erreicht worden. Laut dem gestern vom Bundestag verabschiedeten Änderungsgesetz zum EEG und Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG)...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Biogasanlage

      Bilanz zum EEG 2017 Biogas hat noch Potential

      Biogas Energie Erneuerbare Energien EuroTier

      Auf der Eurotier in Hannover zog der Verbandspräsident des Fachverbands Biogas, Horst Seide, eine erste Bilanz des EEG 2017. In seinen Augen bringen Biogasanlagen Flexibilität ins Stromnetz und entsprechen dem von der Politik formulierten Auftrag für speicherbare Energieträger.

    • Flüssiger Energiespeicher: Prof. Dr. Josef Hofmann zeigt, wie eiskaltes Biomethan gewonnen wird. Die Verbindung ist tausendmal energiereicher als Biogas.

      Von Biogas zu Biomethan Upgrade für alte Anlagen

      Biogas Energie Strom

      Biogasanlagen sind wichtige Treiber für die Energiewende. Doch sie lohnen sich für viele Betreiber nicht mehr. Die Umwandlung in Biomethan kann die Anlagen flexibler und energieeffizienter machen ─ und Betreibern neue Geschäftsfelder eröffnen. Forscher der Hochschulen Landshut und...

    • Rund 36 Prozent aller Biogasanlagen liefern mehr als die Hälfte ihrer überschüssigen Prozesswärme an externe Abnehmer, beispielsweise über ein Nahwärmenetz.

      Biogas Wärmenutzung wird ausgebaut

      Biogas

      Rund drei Viertel der Betreiber von Biogasanlagen wollen ihre Wärmenutzung in den kommenden zwei Jahren ausbauen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen im Auftrag des Fachverband Biogas e.V. erstellt hat. Über 600 Anlagenbetreiber haben an der...

    • Oberlandesgericht entscheidet Havarie-Fall Riedlingen

      Betriebsführung Biogas

      Das Oberlandesgericht in Stuttgart verhandelt heute über die Schadensersatzansprüche wegen der Havarie einer Biogasanlage in Riedlingen vor neun Jahren. Landwirte, die die ehemalige Biogasanlage betrieben haben, sehen das Unternehmen, das mit der Errichtung des Fermenters der Biogasanlage...

    • EnergyDecentral in Hannover Fachverband geht neue Wege bei der Jahrestagung

      Biogas Energie EuroTier

      Nach 25 Jahren hat der Fachverband Biogas einschneidende Änderungen bei seiner traditionellen Jahrestagung vorgenommen: als „BIOGAS Convention“ findet die Veranstaltung erstmals zum Jahresende statt wie bisher zum Jahresanfang, in Hannover, im Rahmen der EnergyDecentral. Dr. Reinhard Grandke,...

    • Biogas Jahrestagung 2016 Interessantes Programm

      Biogas

      „Biogas Convention” – mit neuem Namen und neuem Partner findet die 26. Jahrestagung des Fachverbandes Biogas vom 15. bis 18. November 2016 in Hannover statt. Erstmals trifft sich die Biogasbranche im Rahmen der DLG-Messe EnergyDecentral in Hannover, und erstmals zum Jahresende statt wie bisher zum...

    • Erneuerbare Energien Gesetz Kabinett beschließt EEG-Reform

      Agrarpolitik Biogas Energie Photovoltaik Photovoltaik Wind

      Das Bundeskabinett hat die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beschlossen. Laut Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel könne damit die nächste Phase der Energiewende beginnen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Baden-Württemberg Anteil an erneuerbaren Energien gestiegen

      Agrarpolitik Biogas Erneuerbare Energien Photovoltaik Strom

      Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat gemeinsam mit dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung, ZSW, eine erste Abschätzung der Entwicklung der erneuerbaren Energien in Baden-Württem-berg für das Jahr 2015 vorgelegt. In dem Papier wird der Anteil der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pellets für den Fermenter Mit Stroh zu mehr Biogas-Ausbeute

      Biogas Pellets

      Stroh galt bislang als schwer verwertbar in Biogasanlagen. Forschern des Fraunhofer IKTS gelang nun die Entwicklung aus Stroh hergestellter Pellets mit deutlich höherer Biogasausbeute bei verbessertem Handling und guter Transportfähigkeit.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.