Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Biogas

    • Zuschlag erhalten

      Biogas

      Florian Stolzenberger betreibt mit seinen Eltern eine Biogasanlage in Großrinderfeld. Aktuell hat er am Ausschreibungsverfahren nach neuem EEG teilgenommen und den Zuschlag erhalten. Es gibt für weitere zehn Jahre eine Anschlussförderung. Mehr dazu lesen Sie in Ausgabe 18 ihrer BWagrar.

      Veröffentlicht am
    • Durchwachsene Silphie

      Biogas Energiepflanzen schützen Boden, Wasser und Insekten

      Biogas Energie Wasser

      „Energiepflanzen leisten einen wichtigen Beitrag zum Wasserschutz.“ Auf diesen Zusammenhang wies der Geschäftsführer im Fachverband Biogas, Dr. Stefan Rauh, anlässlich des Weltwassertages am 22. März 2018 hin. Der Fachverband Biogas startete eine Informationsoffensive zu gewässerschonender...

    • Gärrückstände aus Biogasanlagen Dünger und Humusbildner

      Biogas Energie Erneuerbare Energien Gärreste

      Gärrückstände aus Biogasanlagen kommen zunehmend als Dünger und Humusbildner auf landwirtschaftlichen Flächen zum Einsatz. Hierfür liegen Landwirten bisher nur wenige wissenschaftliche Erkenntnisse und Daten aus Anbau- und Düngeversuchen vor. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Baumpflege an Straßenrändern in der greenGain Pilotregion Friesland.

      Erneuerbare Energie Landschaftspflegematerial hat Potenzial

      Biogas Erneuerbare Energien

      Wie kann die energetische Nutzung von Landschaftspflegematerial (LPM) gesteigert werden? Diese Frage stand im Zentrum des von 2015 bis 2017 laufenden europäischen Projektes greenGain. Die greenGain Plattform stellt Informationen zum Thema „Energie aus Landschaftspflegematerial“ zur Verfügung. Das...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Biogas Mehr Leistung durch Hochleistungsultraschalltechnik

      Biogas

      Beim Betrieb einer Biogasanlage ist es für die Wirtschaftlichkeit unerlässlich, möglichst viel der in der Biomasse gebundenen Energie in Form von Methangas nutzbar zu machen. Auf der Biogas Convention im Dezember 2017 wurde eine verbesserte Version des Biosonators vorgestellt. Er schließt das...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Biogas Infotage 2018 Ein Jahr Erfahrungen mit dem EEG

      Biogas

      Vor einem Jahr war da noch ein großes Fragezeichen bezüglich des EEG. Bei den Biogas Infotagen am 10. und 11. Januar 2018 in der Messe Ulm präsentierten 115 internationale Aussteller auf gut 1700 Quadratmetern Fläche ihre Lösungsansätze und Anpassungsstrategien. In drei Vortragsforen wurde über...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Am Stand vom Fachverband Biogas trafen sich Betreiber von Biogasanlagen mit den Fachleuten von Firmen und Institutionen zum regen Austausch.

      Biogas Convention 2017 Klimaschutz mit Biogas

      Biogas Erneuerbare Energien

      Auf der weltgrößten Biogas-Fachmesse präsentierten Firmen Flexibilität und Innovationskraft. Diese erneuerbare Energie hat viel Potenzial, aber schwierige Rahmenbedingungen. Beim Klimaschutz übernimmt Biogas vielfältige Aufgaben.

    • Erneuerbare Energie Zuckerrüben in Biogasanlagen

      Biogas Erneuerbare Energien Zuckerrüben

      Rechnet sich die Vergärung von Zuckerrüben in Biogasanlagen? Dieses Heft vom Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft fasst den aktuellen Stand des Wissens über die verschiedenen Verfahren zur Nutzung von Zuckerrüben als Biogassubstrat und die dabei entstehenden Verluste zusammen....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erneuerbare Energie Biogas im Ökolandbau

      Biogas Erneuerbare Energien Ökologische Landwirtschaft

      Biogas ist ein Multitalent: Das gilt nicht nur für seine Nutzung – es liefert im Strom-, Wärme- und Verkehrssektor klimafreundlich Energie – sondern auch für seine Erzeugung. Das lohnt sich auch für Ökobetriebe.

    • Winfried Vees testete den Methantraktor überwiegend bei der Gülleausbringung.

      Erneuerbare Energien Am liebsten mit eigenem Kraftstoff

      Biogas Energie Erneuerbare Energien

      Vier Wochen lang hat Winfried Vees, Energiehof Weitenau in Ergenzingen-Weitingen, den für Gasbetrieb umgebauten New Holland T6.180 auf seinem Hof getestet. Ein großer Vorteil: Er kann an seiner Hoftankstelle eigenes Gas tanken.

    • Biogasanlage mit Maisfeld und Maissilo.

      EEG-Novelle Den Mais ersetzen, kostet Einkommen

      Ackerbau Biogas Energie Mais

      Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2017 stellt eine Herausforderung für die Biogasanlagenbetreiber dar. Bedingt durch den sogenannten Maisdeckel, der den Input von Mais in Neu- und Bestandsanlagen auf zunächst 50 % mit sinkender Tendenz in den kommenden Jahren beschränkt, müssen viele...

    • Agrar-Familie 2017 Mit Biogas auf's Gas

      Agrarfamilie Biogas Energie Erneuerbare Energien

      Der Betrieb von Familie Vees aus Eutingen im Gäu wurde konsequent umstrukturiert. Vom traditionellen Tierhaltungsbetrieb hin zum Energiehof. Um das System abzurunden, benötigt Betriebsleiter Winfried Vees die Unterstützung der Landtechnikindustrie: Ein Schlepper, der auf dem Betrieb als...

    • Manuela Schumacher-Reber und Michael Reber vor der Pferdekoppel.

      Agrar-Familie 2017 Immergrüner Ackerbau

      Ackerbau Agrarfamilie Biogas Boden Zwischenfrucht

      Landwirt Michael Reber arbeitet an einem Pflanzenbausystem, das Wolkenbrüchen widersteht und Dürrewellen trotzt. Er durchbricht die Grenze zwischen ökologischem und konventionellem Ackerbau und pickt für seinen Betrieb bei Schwäbisch Hall die besten Tricks beider Richtungen heraus. Wie er sein...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.