Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Biogas

    • Schulungsverbund Biogas Neuer Internet-Auftritt

      Biogas

      Die neue Webseite des Schulungsverbundes Biogas ist ab sofort unter der Adresse www.schulungsverbund-biogas.de zu erreichen. Damit ist es für den User erheblich einfacher und übersichtlicher, sich über die aktuellen und bundesweit angebotenen Schulungstermine zu informieren und anzumelden.

    • Biogaserzeugung Biofilme erhöhen Stabilität und Effizienz

      Biogas

      Wissenschaftler des Potsdamer Leibniz-Instituts für Agrartechnik haben erstmalig die mikrobiellen Lebensgemeinschaften in den methanogenen Biofilmen unterschiedlicher Biogasreaktoren untersucht und charakterisiert. Neben neuen mikrobiologischen Erkenntnissen über die Zusammensetzung und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Gasleckagen an Biogasanlagen Neue Messtechnik für Gasaustritt

      Biogas

      Forscher der Fraunhofer-Institute für physikalische Messtechnik (IPM) aus Freiburg und UMSICHT aus Oberhausen sowie die Schütz GmbH Messtechnik aus Lahr haben ein innovatives Messsystem für Biogasanlagen entwickelt. Dieses bietet Anlagenbetreibern und Gutachtern die Möglichkeit, Gasleckagen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • KTBL-Heft 107 Gasausbeute in landwirtschaftlichen Biogasanlagen

      Ackerbau Biogas

      Infolge der vergangenen EEG-Novellen haben sich Veränderungen in der Substrat- zusammensetzung landwirtschaftlicher Biogasanlagen ergeben. Zusätzlich zu nachwachsenden Rohstoffen und Wirtschaftsdüngern werden auch pflanzliche Nebenprodukte verwendet. In der Neuauflage der KTBL-Veröffentlichung...

    • Annette Keil, energy2market

      Strom aus Biogas flexibel erzeugen Strommarkt beobachten

      Biogas Energie Strom

      energy2market gehört zu den Unternehmen, die Strom, unter anderem aus Bioagsanlagen, am Strommarkt flexibel vermarkten. BWagrar befragte Annette Keil, Vertriebschefin bei energy2market. Sie ist davon überzeugt, dass Landwirte sehr gut die Anforderungen an eine kurzfristige Flexibilität bei der...

    • Biogaswärme auf dem Vormarsch

      Biogas Energie

      Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) die novellierten Richtlinien für das Marktanreizprogramm zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmesektor (MAP) vorgestellt. Für Biogasanlagen, die Anwohner und Betriebe mit Wärme...

    • Renergie stellt Energiepflanzen vor Nachwachsende Alternativen zum Mais

      Biogas Energie

      Triticale, Silphie, Weidelgras und Sorgumhirse – in Schwaben wachsen immer mehr erfolgversprechende Alternativen zum Mais. Unter dem Stichwort „Energie-Vielfalt vom heimischen Acker“ stellte der Verein renergie Allgäu beim großen NawaRo-Tag in Dasing die neuesten Entwicklungen in Sachen...

    • Biogas Effizienter durch Hydrolyse

      Biogas Forschung

      In einem vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft über den Projektträger Fachagentur Nachwachsende Rohstoff e.V. (FNR) geförderten Forschungsprojekt wurden Biogasanlagen mit Hydrolyseeinrichtung analytisch begleitet und hinsichtlich ihrer Optimierungspotenziale untersucht.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erneuerbare Energien Vom Landschaftspflegematerial zum Biogas

      Beratung Biogas

      Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) veröffentlicht 100-seitigen Ratgeber wie bisher ungenutztes Landschaftspflegematerial zur Energiegewinnung beitragen kann. Im Beratungsordner „Vom Landschaftspflegematerial zum Biogas“ werden Erfahrungen weitergegeben.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Mais Das meiste Biogas gibt's in Deutschland

      Ackerbau Anbaufläche Biogas Biokraftstoff Mais

      Bioethanol, Biogas und die Verwertung von Mais in der Pflanzenchemie nehmen in den Ländern der europäischen Union eine große Bedeutung ein. Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) unter Berufung auf Zahlen der CEPM (Confédération Européenne de la Production de Mais) berichtet, wuchs Mais im...

    • Der Zubau neuer Biogasanlage ist fast eingebrochen, nur im Bereich des Repowering ist noch etwas Bewegung.

      Energie Kaum neue Biogasanlagen

      Betriebsführung Biogas Markt

      Der Fachverband Biogas erwartet für 2014 einen Zubau von gerade mal 94 Neuanlagen mit einer installierten elektrischen Leistung von 41 Megawatt (MWel.). Für das nächste Jahr wird sogar ein noch geringerer Zubau erwartet.

    • Wachstum von Elodea-Wasserpflanzen in der Goitzsche bei Pouch, Sachsen-Anhalt. Viele Flüsse und Seen in Deutschland sind zunehmend durch übermäßigen Bewuchs von Wasserpflanzen betroffen.

      Rohstoff für Biogasanlagen Gärversuche mit Wasserpflanzen

      Biogas Energie

      Viele Flüsse und Seen in Deutschland verwuchern durch Wasserpflanzen. In einem Projekt der Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig, der HfWU Nürtingen-Geislingen, Deutschen Biomasse-Forschungszentrum (DBFZ) und zahlreicher Praxispartner wird nun geprüft, ob sie sich für...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.