Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Biogas

    • Baden-Württemberg Anteil an erneuerbaren Energien gestiegen

      Agrarpolitik Biogas Erneuerbare Energien Photovoltaik Strom

      Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat gemeinsam mit dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung, ZSW, eine erste Abschätzung der Entwicklung der erneuerbaren Energien in Baden-Württem-berg für das Jahr 2015 vorgelegt. In dem Papier wird der Anteil der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pellets für den Fermenter Mit Stroh zu mehr Biogas-Ausbeute

      Biogas Pellets

      Stroh galt bislang als schwer verwertbar in Biogasanlagen. Forschern des Fraunhofer IKTS gelang nun die Entwicklung aus Stroh hergestellter Pellets mit deutlich höherer Biogasausbeute bei verbessertem Handling und guter Transportfähigkeit.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Novelle des EEG Verbände fordern: Anschlussregelung für alle Bioenergien

      Agrarpolitik Biogas Bioenergie Photovoltaik Wind

      Der Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bedeutet Stillstand und Abbau statt einer sinnvollen Weiterentwicklung der Bioenergie. Nach Auffassung der Bioenergieverbände und des Deutschen Bauernverbandes e.V. (DBV) ist eine...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Maisanbaufläche Fläche bleibt 2016 konstant

      Ackerbau Biogas Deutsches Maiskomitee (DMK) Mais Mais (Körnermais) Mais (Silomais) Markt

      Die Anbaufläche für Mais in Deutschland wird sich 2016 gegenüber dem Vorjahr kaum verändern. Davon geht das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) unter Bezugnahme auf eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsunternehmens KleffmannGroup aus. Im Auftrag des DMK befragten die Marktforscher mehr als...

    • Voraussichtliche Entwicklung des Anlagenbestandes mit Anschlussförderung für Bestandsanlagen

      Biomasse in Bund und Länder DBFZ veröffentlicht Papier zur Situation der Bestandsanlagen

      Biogas Forschung

      Mit der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Jahr 2014 wurde die Förderung für Biomasse drastisch abgesenkt. Dies führte bereits zu einem sehr geringen Zubau von Neuanlagen. Aufgrund des geringen Ausbaupfades für Biomasse und einer möglicherweise relativ kurzen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Biogas und Förderung EEG beeinflusst die gesamte Agrarstruktur einer Region

      Biogas

      Ein Forscherteam des Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) untersuchte jüngst den Einfluss der Biogasförderung im Rahmen des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) und dessen Novelle im Jahr 2014 auf Agrarstrukturwandel, Anbaustrukturen und Bodenmärkte.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Fachverband Biogas Sicherheit ist Trumpf

      Biogas

      Fachverband Biogas engagiert sich für Betreiberschulungen. Bereits 2.000 Biogasanlagenbetreiber wurden erfolgreich geschult. Schulungsverbund Biogas trägt zu sicheren Biogasanlagen bei.

    • Eisige Zeiten für die Biogasanlagen

      EEG-Entwurf 2016 Branche kritisiert ersten Entwurf

      Agrarpolitik Biogas

      Der erste Entwurf zur Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) des Bundeministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) liegt nun vor. Dieser Entwurf enthalte eine Verordnungsermächtigung, die es dem BMWi ermöglicht, die Vergütungsbedingungen für Bioenergieanlagen durch die Einführung...

    • Fachverband Biogas und DLG Biogas Jahrestagung und Fachmesse im Wandel

      Biogas Energie

      Die traditionelle Jahrestagung mit Fachmesse des Fachverbandes Biogas ändert nach 25 Jahren ihr Konzept. Die national wie international renommierte Veranstaltung wird in Zukunft in Kooperation zwischen Fachverband Biogas e.V. und der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) durchgeführt.

    • Fachverband Biogas Sommeraktion "FreiBaden" war erfolgreich

      Biogas Energie

      Biogas ist nicht nur als flexibler regenerativer Stromlieferant, sondern auch bei der klimafreundlichen Wärmeerzeugung unerlässlich. Mit dieser Botschaft hat der Fachverband Biogas seine Sommeraktion "FreiBaden" erfolgreich abgeschlossen. Acht mit Biogaswärme beheizte Bäder besitzen seit diesem...

    • Bioenergie EEG-Anschlussregelungen

      Agrarpolitik Biogas Bioenergie Erneuerbare Energien

      Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sieht offenbar vor, in die kommende Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) eine Verordnungsermächtigung aufzunehmen, die ermöglichen soll, die EEG-Vergütungen für neue und bestehende Bioenergieanlagen auszuschreiben.

    • Biogas-Kongress des KTBL Die Zukunft von Biogas

      Biogas Strom

      Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) und die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) luden am 22. und 23. September zum gemeinsamen Biogaskongress „Biogas in der Landwirtschaft – Stand und Perspektiven“ nach Potsdam ein. Experten aus Wissenschaft und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Biomethanmarkt Biogaswettbewerb 2015

      Biogas Energie

      Innovative Unternehmen der Biomethanbranche können bis zum 2. Oktober am „Wettbewerb der Biogaspartnerschaft 2015“ teilnehmen. Gesucht werden herausragende Projekte, Produkte und Dienstleistungen, die neue Anreize für den Biomethanmarkt setzen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.