Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Biogas

    • Erneuerbare Energie Ausschreibungen im EEG erneut unterdeckt

      Biogas Erneuerbare Energien

      Die Ergebnisse der vierten Ausschreibungsrunde für Biomasse im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) wurden am 25.11.2019 von der Bundesnetzagentur (BNetzA) veröffentlicht. Angesichts des abermaligen Unterdeckung des Ausschreibungsvolumens fordern die Bioenergieverbände die BNetzA auf,...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Erneuerbare Energie Emissionsarmer Betrieb von landwirtschaftlichen Biogasanlagen

      Biogas Emissionen

      Die Ursachen von Methanverlusten an Biogasanlagen reichen von unzureichender Technik über Leckagen bis zu falscher Fütterung. Die Verluste mindern nicht nur die Erlöse, sondern gefährden auch die Umwelt und das Klima. In Extremfällen können Leckagen sogar zu Unfällen führen. Das KTBL-Heft 127...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Kompostmiete vor dem Umsetzen

      Biogas Kompostkulturen als Starthilfe und „Booster“

      Biogas

      In einem vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderten Kooperationsprojekt haben Wissenschaftler der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Fakultät Life Science) und der ISF GmbH Schaumann Forschung spezialisierte Bakterienkulturen aus Komposten gewonnen,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erneuerbare Energie Gärreste auf Acker und Grünland

      Ackerbau Biogas Düngung Gärreste Grünland

      Der Tagungsband „Pflanzenbauliche Verwertung von Gärresten aus Biogasanlagen“ ist ab sofort in der Mediathek der Fachagentur Nachachsende Rohstoffe e.V. (FNR) online verfügbar.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Biogas Zu wenige neue Anlagen

      Betriebsführung Biogas

      Die aktuellen Biogas-Branchenzahlen vom Fachverband Biogas (FvB) bestätigen die Sorge, dass die vorhandenen Kapazitäten zur CO2-Einsparung in Gefahr sind. Wie im Vorjahr verharrte der Neubau von Biogasanlagen auch 2018 auf einem niedrigen Niveau.

    • Erneuerbare Energie Gezielte Fütterungspläne für die flexible Biogasproduktion

      Biogas

      Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) und der Landesbetrieb Hessisches Landeslabor haben im Forschungsvorhaben „Upgrading von Bestandsbiogasanlagen hin zu flexiblen Energieerzeugern durch eine bedarfsorientierte Dynamisierung der Biogasproduktion (UBEDB)“...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Biogas Mehr Energie aus Gülle

      Biogas

      Gülle kommt nicht nur auf dem Feld zum Einsatz: Eine Alternative liegt in der energetischen Nutzung in Biogasanlagen. Mit den richtigen Technologien lässt sich dies realisieren. Das ist zukünftig für Biogasanlagenbetreiber von Vorteil, da sich die gesetzlichen Einspeisevergütungen von Biogas ins...

    • Erneuerbare Energie Oberflächenwasser von Biogasanlagen reinigen

      Biogas

      Mit dem Verbundvorhaben „BGA-FLEXBIO“ förderte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die Installation und den Betrieb einer Pilotanlage zur Aufbereitung von verunreinigtem Oberflächenwasser. Durch den Probebetrieb an einer Praxisbiogasanlage wurde nachgewiesen, dass das gereinigte...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erneuerbare Energie Geschäftsmodell Mikro-Biogasaufbereitungsanlagen

      Biogas Erneuerbare Energien

      Mit Blick auf den Bestand an Biogasanlagen und ein absehbares Ende der EEG-Vergütung könnte eine technische Umstellung von derzeitigen Biogas-Vor-Ort-Verstromungsanlagen auf Biogasaufbereitung und Biomethaneinspeisung ins Gasnetz auch für vergleichsweise kleine Biogas-Produktionsmengen möglich...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Biogas Düngung mit Gärresten

      Biogas Düngung Gärreste

      Gärreste aus landwirtschaftlichen Biogasanlagen sind ein vielseitig einsetzbares Düngemittel. Sie stellen nicht nur wertvolle Pflanzennährstoffe zur Verfügung, sondern leisten durch die Zufuhr von organischer Substanz auch einen Beitrag zur Förderung der Bodenstruktur und dem Erhalt der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erneuerbare Energie Biogasbranche besorgt wegen des niedrigen Zubaus von neuen Anlagen

      Biogas Erneuerbare Energien

      Die heute vom Fachverband Biogas e.V. veröffentlichten Biogas-Branchenzahlen bestätigen die Sorge des Verbandes, dass die vorhandenen Kapazitäten zur CO2-Einsparung in Gefahr sind. Durch die zunehmend schwierige Lage für Betreiber droht ein Rückbau von Biogasanlagen – und damit von wichtiger...

    • Sensor mit Leiterplatte und Energieversorgung sowie Gehäuse mit pH-Sensorik zur Überwachung der Silagequalität.

      Biogas Effizienzsteigerung durch innovative Messtechnik

      Biogas Silage

      Innovative Sensoren zur Überwachung der Biogaserzeugung und des Silierprozesses sind das Ergebnis von zwei vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderten Verbundvorhaben. Sie eignen sich vor allem für Biogasanlagen, die ihren Betrieb, insbesondere ihre Gasproduktion,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Wildpflanzen für Biogas Die richtige Mischung machts

      Bienen + Imker Biodiversität Biogas Erneuerbare Energien

      Im Frühling an Insekten denken: Mit dem heutigen Frühlingsanfang beginnt die Zeit der Aussaat. Sowohl in der Landwirtschaft als auch bei den Hobbygärtnern und auf den Balkonen. Viele wünschen sich bunte und artenreiche Blühflächen. Um den Insekten wirklich zu helfen, kommt es aber nicht nur auf...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.