Lely Erweiterungen für Melkroboter
Lely präsentiert den neuen Astronaut A5 Next, den Astronaut Max und den Lely Hub.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Lely präsentiert den neuen Astronaut A5 Next, den Astronaut Max und den Lely Hub.
GEA präsentiert die DairyRobot R9600 Serie für das Batchmelken zu festen Melkzeiten mit optionaler Subway-Lösung und Melkboxen, die sich individuell an jede Kuh anpassen.
DeLaval kündigt die Einführung der MA Melkautomations-Serie an, einer fortschrittlichen Melkautomation für konventionelle Melkstände. Das System lässt sich nahtlos in bestehende oder neue Melkstände integrieren und bietet Echtzeit-Dateneinblicke und skalierbare Funktionen.
In vielen Melkständen ist es zu dunkel. Es steht kaum oder gar kein Tageslicht zur Verfügung, die Lampen sind meist unter der Decke angebracht oder es ist nur eine Lampenreihe über der Melkergrube vorhanden. Dadurch wird der Raum nur ungenügend ausgeleuchtet. Besonders im Ein- und Ausgangsbereich...
Der Melkstand ist häufig der Ort im Milchviehbetrieb, an dem die üblichen Biosicherheitsmaßnahmen bereits geläufig sind. Dort wird gereinigt, desinfiziert und es werden kranke Tiere separiert. Worauf es bei den Maßnahmen ankommt, was speziell bei Sauberkeit und Hygiene beachtet werden soll, haben...
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat den amtierenden Präsidenten Joachim Rukwied mit überzeugender Mehrheit wiedergewählt. Rukwied erhielt in Erfurt in geheimer Wahl 373 der 457 abgegebenen Delegiertenstimmen der ordentlichen und assoziierten Mitglieder. Das entspricht...
Die Milchkühe von Hubert Schönenberger bei Stockach zeigten dieser Tage plötzlich Symptome, die an einen Calciummangel erinnerten. Bald starben die ersten Tiere. Und es steht fest: Es handelt sich um Botulismus. Nun organisieren Landwirte eine Spendenaktion für den Betrieb.
Über fünf Jahre forschte Demeter gemeinsam mit Bioland und Wissenschaftler*innen der Uni Kassel zur Haltung von behorntem Milchvieh. Das Ergebnis der Studie „Hörner im Laufstall“: Natürlich haben Kühe Hörner – und sie können sie im Laufstall auch behalten.
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) führt vom 19. bis 23. April 2020 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft den 36. Bundeswettbewerb Melken durch. Er wird in Zusammenarbeit mit dem Bezirksverband Pfalz an der Lehr- und Versuchsanstalt für...
Gesund, fit und langlebig – so wünschen sich Milchviehhalter ihre Herde, und nicht nur die. Auch in der öffentlichen Debatte wächst die Kritik an den vermeintlichen Turbokühen, die nach nur wenigen Laktationen den Stall in Richtung Schlachthof verlassen. Umso wichtiger ist es, alles dafür zu tun,...
Mängel bei der Melktechnik und Melkarbeit werden häufig für Euterentzündungen und geringe Milchleistung verantwortlich gemacht. Und tatsächlich ist das Melken für beides von zentraler Bedeutung.
Kühe auf einem vorbeifahrenden Fließband zu melken, das erschien vielen Milchviehhaltern lange Zeit als ein System für Großbetriebe. Doch auch hierzulande haben Betriebe in die schlagkräftigen Karusselle investiert: Weil sie gewachsen sind, weil sich die Kühe zeitsparend melken und kontrollieren...
Die Milchviehhaltung ist ein wichtiger Produktionszweig der Landwirtschaft, der aktuell noch wenig in der Kritik steht. Vor allem in Hinblick auf die Diskussionen zur Anbindehaltung sind jedoch auch hier Maßnahmen zu mehr Tierwohl zu ergreifen. Können Automatische Melksysteme (AMS) einen Beitrag...
Die ‚Mystery Campaign‘ von DeLaval ist seit Wochen online. Zuletzt wurde der Code Name ‚Asterix‘ bekannt gegeben, der firmeninterne Projektname. Es wurde viel darüber spekuliert, was es wohl Neues geben wird...
Franziska Merkt aus Hohentengen ist neue Bundessiegerin in der Disziplin "Melken im Kombi-Melkstand". Auch die Mannschaft aus dem Ländle konnte sich auf dem Treppchen in Niedersachsen platzieren.
Alle zwei Jahre messen sich in Baden-Württemberg engagierte Junglandwirte beim Landesmelkwettbewerb. Die besten drei dürfen nach Niedersachsen fahren und haben eine Chance auf den Bundessieg. Doch es geht nicht nur ums gewinnen: Der Melkwettbewerb soll auch zeigen, dass Landwirte...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.