Markt für Schweinefleisch Weniger Schweine in der EU geschlachtet
In den meisten EU-Ländern werden im aktuellen Jahr weniger Schweine geschlachtet als im Jahr zuvor.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In den meisten EU-Ländern werden im aktuellen Jahr weniger Schweine geschlachtet als im Jahr zuvor.
Nachdem die Zahl der bundesweit geschlachteten Schweine im August erstmals knapp über dem Niveau des Vorjahres lag, wurden im September mit 4,65 Millionen Tieren wieder etwas weniger geschlachtet als 2018.
Die Schlachtmenge (ohne Geflügel) fiel in den ersten sechs Monaten im Jahr 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um vier Prozent auf über 264.000 Tonnen (t) im Land, meldet das Statistische Landesamt Baden-Württemberg.
Seit Beginn dieses Jahres lag die Zahl der bundesweit geschlachteten Schweine Monat für Monat unter den Werten des Vorjahres.
Die im Vergleich zum Vorjahr fortlaufend sinkenden Schweineschlachtungen in Deutschland hielten von Januar bis April an.
In den ersten beiden Monaten dieses Jahres war eine rückläufige Tendenz bei den Schweineschlachtungen in Deutschland zu beobachten. Damit setzt sich der Trend aus dem vergangenen Jahr fort. So wurden im Zeitraum von Januar bis Februar 2019 mit fast 9,4 Millionen Schweinen 2,4 Prozent weniger Tiere...
Deutschlands Nachbarn lasten ihre Schlachtungen besser mit eigenen Schweinen aus. Deshalb sinkt in Deutschland der Anteil fremder Herkünfte an den Schlachthaken.
In den bisher ausgewerteten Monaten des Jahres 2018 wurden in Deutschland weniger Schweine der Schlachtung zugeführt als noch ein Jahr zuvor.
Der Standort Ulm des Fleischproduzenten Müller aus Birkenfeld im Enzkreis ist seit Anfang August als kombinierter Betrieb nach den Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes für die Schlachtung von Milchkühen und Schweinen zertifiziert.
Von Januar bis Oktober 2017 wurden 1,6 Prozent weniger Schweine der Schlachtung zugeführt als im Vorjahreszeitraum. Diese Entwicklung wurde vor dem Hintergrund des gesunkenen Schweinebestandes bereits bei der Tierzählung im vergangenen Jahr erwartet.
Die Erwartungen einer zurück gehenden Fleischproduktion haben sich jetzt bestätigt. In den ersten sechs Monaten des Jahres produzierten die gewerblichen Schlachtbetriebe in Deutschland zusammen vier Millionen Tonnen Fleisch.
Deutschlands fünftgrößtes Schweineschlachtunternehmen steckt in finanziellen Schwierigkeiten.
Im ersten Halbjahr 2016 wurden in Europa mit 129,3 Millionen Schweinen gut zwei Prozent mehr Tiere der Fleischerzeugung zugeführt als erwartet. In der Prognose der EU-Kommission wurde für den Zeitraum mit einem Produktionsrückgang von 2,6 Prozent gerechnet.
Seit dem 1. Juli 2016 sind alle Schlachtbetriebe, die an der Initiative Tierwohl Schwein teilnehmen, verpflichtet, mehr Befunddaten zu erfassen.
Die Anzahl der geschlachteten Tiere im ersten Halbjahr 2016 ist insgesamt nur knapp unter der Menge des ersten Halbjahres 2015.
Das Verwaltungsgericht Magdeburg hat am 4. Juli 2016 das Tierhaltungsverbot gegen den Schweinezüchter Straathof bestätigt.
Jede Woche 93.000 Stück oder fast fünf Millionen im ganzen Jahr: Die Zahl der geschlachteten Schweine in Baden-Württemberg ist stabil. Aber die Schlachtzahlen bei Rindern sinken.
Nach einem Knick im Jahr 2012 sind die Schweineschlachtungen in Deutschland seitdem kontinuierlich gestiegen.
Im Jahr 2015 wurden bisher mehr Schweine in Deutschland geschlachtet als im Vorjahr. Im September und Oktober waren die Schlachtzahlen allerdings unter das Vorjahr gefallen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.