Preisfindung Schlachtschweine Vion Nord-West setzt auf Autofom 3
Der Schweineschlacht- und Zerlegebetrieb Vion Nord-West modifiziert das Klassifizierungssystem und ändert die Preismaske.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Schweineschlacht- und Zerlegebetrieb Vion Nord-West modifiziert das Klassifizierungssystem und ändert die Preismaske.
Schwein gehabt“ lautet das Fazit zweier Mitglieder der Erzeugerorganisation Süd in Ober- und Untermarchtal: Sie hatten Mitte Dezember ihre Betriebe für einen Informationstag geöffnet und umstellungswilligen Kollegen von ihren langjährigen Erfahrungen mit der Haltung von Langschwanzschweinen...
Schweinehalter wirtschafteten marktorientiert und wüssten, Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Derzeit sei das Angebot hoch, die Nachfrage schwächele – soweit sei das allen klar, stellt die Interessengemeinschaft für Schweinehalter (ISN) fest. Die Landwirtschaft wäre jedoch aktuell nicht in...
Von Januar bis September 2015 wurden mit 2,48 Mio. Schweinen und Ferkeln insgesamt 2,3 Prozent weniger Tiere als im Vorjahreszeitraum aus Deutschland ausgeführt.
5000 Bauern mit 2000 Schleppern demonstrieren in Brüssel Unter dem Motto „Wir wollen Zukunft“ demonstrierten 800 deutsche Bauern im Vorfeld der EU-Agrarministerkonferenz am Montag in Brüssel. Über 100 Teilnehmer reisten aus Baden-Württemberg nach Belgien. Joachim Rukwied, Präsident des...
Am letzten Juliwochenende demonstrierten französische Bauern gegen zu niedrige Fleisch- und Milchpreise.
Lange hat der Aufschwung der Schlachtschweinepreise nicht gehalten: Nach wenigen Wochen Pause fallen die Preise jetzt um vier Cent.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.