Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Schweinemarkt

    • German Genetic-Fachtagung Vom Schweinemarkt bis hin zur Zucht

      Online-Seminare Schweine Schweinemarkt Schweinezucht

      Die Corona-Pandemie bringt es mit sich, dass auch diesem Jahr noch ziemlich vieles anders abläuft und auch die traditionellen Fachtagungen von German Genetic nicht wie ursprünglich geplant als Präsenzveranstaltungen stattfinden können. Stattdessen wird es am Mittwoch, 24. November, 13.30 bis 15.30...

    • Schweinekrise Corona-Hilfen und Werbeaktionen

      Agrarpolitik Markt Schlachtschweine Schweine Schweinemarkt

      Die deutschen Schweinehalter stecken in der Preis- und Kostenfalle. Als Hilfen in dieser Lage verlängert die Bundesregierung die Corona-Überbrückungshilfe bis Ende Dezember. Ausstiegsprämien wird es aber nicht geben, wie es nach dem Branchengespräch Fleisch beim Bundeslandwirtschaftsministerium...

    •  Als konstruktives Gespräch wertete Agrarminister Peter Hauk die anderthalbstündige Videokonferenz von Baden-Württemberg und Bayern mit dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH) über die Lage am Schweinemarkt am 26. Februar.

      Spitzengespräch mit dem LEH Bekenntnis zu Qualitätsschweinefleisch

      Agrarpolitik Lebensmittel Markt Schweinemarkt

      Als konstruktives Gespräch wertete Agrarminister Peter Hauk die anderthalbstündige Videokonferenz von Baden-Württemberg und Bayern mit dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH) über die Lage am Schweinemarkt am 26. Februar. Angesichts der dramatischen Lage am Schweinemarkt habe man sich entschlossen,...

    •  „Die Krise überwinden und Zukunft gestalten: Das beschäftigt uns gerade alle. Wir sind in einer historisch einmalig schwierigen Situation“, meinte Dr. Albert Hortmann-Scholten gegenüber den rund 200 Teilnehmern im Live-Chat.

      German Genetic-Fachtagung Erste Lichtblicke am Schweinemarkt

      Ferkelmarkt Markt Schweine Schweinemarkt

      Ab der zweiten Januarhälfte könnte der Schweinestau abgebaut sein und es am Schlachtschweinemarkt wieder langsam nach oben gehen. So lautete ein hoffnungsvolles Fazit aus dem Vortrag von Dr. Albert Hortmann-Scholten auf der virtuellen Fachtagung von German Genetic am 16. Dezember, zu der der...

    • Landesbauernverband Situation der Schweinehalter desaströs

      Agrarpolitik Schweine Schweinemarkt

      Die katastrophale Situation am Schweinmarkt könnte in Baden-Württemberg zu einem weiteren Strukturbruch führen. Darauf hat der der Präsident des Landesbauernverbandes, Joachim Rukwied, anlässlich der Online-Jahrespressekonferenz des Verbands am 11. Dezember 2020 hingewiesen. „Wir brauchen dringend...

    •  Dr. Sebastian Hill ist Geschäftsführer der Viehzentrale Südwest GmbH.

      Schweinemarkt Perspektiven für die Erzeuger

      Markt Schweine Schweinemarkt

      Dr. Sebastian Hill ist Geschäftsführer der Viehzentrale Südwest GmbH. Für ihre Vieherzeugergenossenschaft organisiert die VZ Dienstleistungen rund um die Erzeugung, Aufzucht und Vermarktung von Nutz- und Schlachttieren. Im Kurzinterview mit BWagrar spricht Dr. Hill über die Schwierigkeiten am...

    • Marco Eberle, Hauptgeschäftsführer des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV)

      Marco Eberle im BWagrar-Interview Wie kommen wir aus der Schweinekrise?

      Agrarpolitik Landesbauernverband Schlachten Schlachtschweine Schweine Schweinemarkt

      Reduzierte Schweineschlachtkapazitäten führen zu Vermarktungsproblemen bei Schlachtschweinen. Die Erzeugerpreise sind im Keller. Wie kann die Situation verbessert werden? Danach fragte BWagrar Marco Eberle, Hauptgeschäftsführer des Landesbauernverbandes (LBV).

    • Etwa 300 Landwirte aus den Bundesländern des Absatzgebiets von Edeka Südwest arbeiten für das Regionalprogramm des Lebensmittelhändlers. Bis zum Jahresende garantiert Edeka Südwest Fleisch den Mästern nun für die angelieferten Schweine einen Mindestbasispreis von 1,40 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht.

      Gutfleisch-Programm Edeka Südwest stützt Schweinemäster

      Markt Schweine Schweinemarkt Unternehmen

      Edeka Südwest führt eine Preisuntergrenze für Schweinefleisch von Erzeugern des Regionalprogramms Gutfleisch ein. Das meldet Edeka Südwest. Im Zuge der Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest leiden viele heimische Landwirte unter sinkenden Marktpreisen.

    • EU-Schweinepreise Marktentspannung setzt sich fort

      Europäische Union Schweine Schweinemarkt

      Der europäische Schlachtschweinemarkt stabilisiert sich weiter. Laut der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) ließen sich überwiegend unveränderte Notierungen zu beobachten. In einigen Ländern, so die Interessensorganisation, seien die Preise sogar leicht gestiegen. Die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Corona-Pandemie Schweinepreise stürzen ab

      Europäische Union Schweine Schweinemarkt

      Inzwischen haben die Folgen der Coronavirus-Pandemie den Schweinemarkt voll erreicht. Zu Beginn der Krise schien der Schweinepreis einigermaßen resistent gegen das Virus zu sein, schätzte die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) die Lage anfangs ein. Der wegfallende...

    • Schlachtschweinepreise 2019 Europaweit deutlich gestiegen

      Markt Schlachtschweine Schweinemarkt

      Im vergangenen Jahr fielen die Preise für Schlachtschweine deutlich höher aus als 2018. Die sich immer weiter ausbreitende Afrikanische Schweinepest führte zu Produktionseinbußen, besonders in Asien. Entsprechend stand Schweinefleisch weltweit betrachtet in eher knappen Mengen zur Verfügung.


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.