Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Wintergerste

    • Pflanzenschutz aktuell Wintergerste: Abschließend behandeln

      Ackerbau Fungizide Wintergerste

      In der Wintergerste beginnt in den wärmeren Gebieten das Grannenspitzen. Deshalb sollten Sie nach den Regenfällen eine Abschlussbehandlung durchgeführen. Achten Sie bei der Wahl der Pflanzenschutzmittel ist auf eine gute Ramularia-Wirkung. Da Beobachtungen im vergangenen Jahr im Feld und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Triticale

      Statistisches Bundesamt Aussaat zur Ernte 2016: Weniger Roggen, mehr Wintergerste

      Ackerbau Roggen Wintergerste Wintergetreide

      Die Landwirte in Deutschland haben im Herbst 2015 auf einer Ackerfläche von 5,49 Millionen Hektar Wintergetreide ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, bleibt damit die Aussaatfläche für Wintergetreide zur Ernte 2016 gegenüber den Anbauflächen 2015 nahezu unverändert.

    • Bleiche Getreideblattlaus

      Pflanzenschutz aktuell Früh gesäte Wintergerste auf Blattläuse kontrollieren

      Ackerbau Blattläuse Pflanzenschutz Wintergerste Wintergetreide

      Durch die milde Herbstwitterung fliegen jetzt häufig Blattläuse in die auflaufende Wintergerste. Ob die Getreidefelder tatsächlich besiedelt wurden, kann nur vor Ort festgestellt werden. Deshalb sollten früh gesäte Bestände ab einem Entwicklungsstadium von zwei bis drei Blättern bei sonnigem und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Dr. Christine Amann, LTZ, auf dem Versuchsfeld der LSV Wintergerste 2014

      Landessortenversuche Wintergerste 2014 Große Auswahl an Sorten

      Ackerbau Getreide Sortenversuche Wintergerste

      Die Besonderheiten des Vegetationsjahres 2013/2014 waren der sehr milde Winter und das extrem trockene Frühjahr. Zusammen mit der Hitzeperiode im Frühsommer führte das bei der Mehrzahl der Versuche zu einer frühen Abreife mit dennoch erstaunlich guten Erträgen. Nachfolgend beschreibt Dr. Chrstine...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Wintergerste nicht zu früh säen

      Ackerbau Gerste Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Wintergerste

      Da für die Wintergerste kein Saatgutbeizmittel mit einem gegen Virusvektoren wirksamen Wirkstoff zur Verfügung steht, gilt es mit der Wahl des richtigen Saatzeitpunktes die Infektion der Gerstenkeimlinge mit dem Gerstengelbver-zwergungsvirus und dem Weizenverzwergungsvirus zu vermeiden. Die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Beim Raps wird in Einzelfällen von in der Schote ausgewachsenen Körnern berichtet: Es kommt zu Oxidationsprozessen und das Öl lässt sich nicht mehr zu Speisezwecken einsetzen.

      Getreideernte Baden-Württemberg Wettlauf um das reife Korn

      Brotgetreide (Durum) Ernteergebnisse Getreide Markt Wintergerste

      Baden-Württembergs Getreideernte läuft auf Hochtouren – sofern das Wetter den Drusch zulässt. Alle Kulturen kommen jetzt bei den Erfassungsbetrieben an: meistens trocken, manchmal feucht, überwiegend in guter Qualität. Die Preise stehen durchgehend unter Druck.


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.