Geflügelfleisch Preise für Hähnchen, Puten und Althennen stabil
Stabile Preise für Fleisch deutscher Hähnchen, Puten und überwiegend auch für Schlachthennen galten in der Kalenderwoche 4/2015.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Stabile Preise für Fleisch deutscher Hähnchen, Puten und überwiegend auch für Schlachthennen galten in der Kalenderwoche 4/2015.
Von Januar bis November 2014 wurden in Deutschland 53,5 Mio. Schweine und damit knapp 1 Prozent weniger als noch 2013 geschlachtet.
Die Schlachtereien mussten zuletzt deutlich mehr für so genannte Althennen bezahlen als noch vor einigen Jahren.
Schweinemäster, deren Tiere mit dem Klassifizierungsgerät Autofom 3 klassifiziert werden, solltendie Lebendgewichte ihrer Tiere im Auge behalten.
Das Weihnachtsgeschäft mit Geflügelfleisch ist rege, meldet die Bonner Marktinfo Eier und Geflügel für die Kalenderwoche 51/2014.
Der Trend der deutschen Schlachtzahlen bei Schweinen vom September 2014 setzte sich im Oktober fort: die Schlachtzahlen sind höher als vor einem Jahr.
Hähnchen- und Putenfleisch war in der Kalenderwoche 45/2014 preisstabil. Bei Schlachthennen gaben die Preise nach.
Hagelabwehr, Kirschessigfliege, zeitsparende Technik für die Arbeit in den Anlagen sowie ein Markt, der nicht einfach werden wird – an Herausforderungen fehlt es im Obstbau nicht. Einmal mehr machte dies der von Christian Knaus geleitete Feldtag an der Obstversuchsstation Schlachters am...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.