Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landwirtschaftliches Zentrum Aulendorf

Einblicke in die neuen Ställe

Am Landwirtschaftlichen Zentrum in Baden-Württemberg (LAZBW) war jüngst Schlüsselübergabe zweier Bauprojekte (BWagrar, Ausgabe 20, Seite 9). Ein neuer Milchviehstall mit automatischem Melksystem (AMS) sowie der neue Kälberstall wurden fertiggestellt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Konzipiert ist der Stall für 75 Tiere, die in einer separaten Herde gehalten werden – unabhängig vom sonstigen Milchviehbestand. Das neue Gebäude wurde als Ergänzungsstall geplant, das heißt, die Tiere nutzen den bereits vorhandenen Futtertisch einer weiteren Herde. Für gute Durchlüftung und weil Kühe auch gern mal im Regen stehen, wurde der Fressgang auf rund einem Meter nicht überdacht.
Konzipiert ist der Stall für 75 Tiere, die in einer separaten Herde gehalten werden – unabhängig vom sonstigen Milchviehbestand. Das neue Gebäude wurde als Ergänzungsstall geplant, das heißt, die Tiere nutzen den bereits vorhandenen Futtertisch einer weiteren Herde. Für gute Durchlüftung und weil Kühe auch gern mal im Regen stehen, wurde der Fressgang auf rund einem Meter nicht überdacht.Silvia Rueß
Artikel teilen:

Der Anlass für den Neubau war alles andere als erfreulich. Im April 2018 sind am LAZBW die Ställe aus den 1990er-Jahren, das Melkzentrum, Futterlager und Futtermischzentrale sowie Schulungsräume völlig ausgebrannt. Nach langen Monaten der Planung und Sicherstellung der Finanzierung konnte rund 2,5 Jahre später – im August 2021 – dann mit der Wiedererrichtung gestartet werden. In mehreren Bauabschnitten wird nun nach und nach alles neu errichtet. Nachdem zum Glück vor fünf Jahren der Milchviehstall selbst nicht betroffen war, lag nahe, den neuen Stall hier direkt an das bestehende Gebäude anzufügen. „Es handelt sich um einen Stall, der den besonderen Anforderungen des LAZBW standhalten muss“, erklärt Uwe Eilers, Referatsleiter für Rinder-Haltungssysteme und Stallbau bei der Einweihungsfeier. Aus diesem Grund sind einige Bereiche großzügiger und forschungsfreundlich gebaut.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.