Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rinderfütterung

Hefe senkt Methan-Ausstoss

Die Hefekultur „Yea-Sacc“ des Futterzusatzstoffherstellers Alltech reduziert Methanemissionen und Stickstoffausscheidungen bei Wiederkäuern. Das bestätigt die englische Unternehmensgruppe "Carbon Trust", die Regierungen, Organisationen und Unternehmen dabei unterstützt, ihre CO2-Emissionen zu senken und ressourceneffizienter zu werden – mit dem Ziel, den Übergang zu einer nachhaltigen, kohlenstoffarmen Wirtschaft zu beschleunigen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Hefekultur, so das Unternehmen, könne in die Ration eingemischt werden. Sie rege die Pansenbakterien an, sodass sich in Folge davon die Milchleistung, Milchinhaltsstoffe und die Stickstoffaufnahme verbesserten. Der Grund: Durch eine höhere Panseneffizienz stehe zusätzliche Energie für Milch- und Mastleistungen bereit. Dies ist laut Unternehmensangaben umweltfreundlicher und steigere die Rentabilität der Betriebe.

„Die Zertifizierung durch Carbon Trust ist ein wichtiger Meilenstein für unsere bewährte Lebendhefe Yea-Sacc“, erläutert Matthew Smith, Vizepräsident von Alltech. Die Zertifizierung sei eine aussagekräftige Weiterentwicklung für das Unternehmen und seine Kunden. Die Analyseergebnisse von Carbon Trust würden klar machen, dass die Absenkung von Emissionen möglich sei, ohne dass die Leistung der Tiere davon negativ beeinflusst werde.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.