Erweiterungen der Zulassung von Elatus Plus im Gemüsebau
Die Zulassung von Elatus Plus (Wirkstoff: Benzovindiflupyr) wurde um jeweils eine Anwendung im Freiland gegen mehrere Schaderreger an verschiedenen Laucharten erweitert.
von Dr. Jonathan Mühleisen, Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart erschienen am 03.03.2025ulässig ist jeweils eine Spritzanwendung bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome in den BBCH-Stadien 41 (Beginn des Dickenwachstums der Rübe, Wurzel bzw. Knolle; Durchmesser > 0,5 cm) bis 48 (80 % des zu erwartenden Rüben-, Wurzel- bzw. Knollendurchmessers erreicht). Die zulässige Aufwandmenge beträgt jeweils 0,5 l/ha in 300 bis 600 l Wasser/ha. Die Wartezeit beträgt jeweils 21 Tage. Die Anwendungsbestimmungen sind zu beachten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.