Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tiernahrung

Raiffeisenverband und Verband Tiernahrung kooperieren

Der Deutsche Raiffeisenverband e.V. (DRV) und der Deutsche Verband Tiernahrung e.V. (DVT) vereinbaren eine enge Zusammenarbeit im Arbeitsbereich der Futterwirtschaft.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Verbände stärken damit die Interessenvertretung für ihre Mitgliedsunternehmen und bündeln gemeinsame Arbeitsfelder sowie fachliche Aufgaben in Ausschüssen, teilt der DRV mit. Das beschlossen die Spitzengremien beider Verbände Mitte April. Die Vereinbarung gilt ab sofort. Die strategische Partnerschaft soll Vorteile und Synergien bringen. Wie es weiter heißt, vertreten beide Verbände seit geraumer Zeit in vielen Fachthemen weitgehend gleiche Positionen.

Bislang vertritt der DVT rund 80 Prozent aller Firmen in der Futterwirtschaft von Firmen für Vormischungen und Futterzusatzstoffen bis zu Mischfutterherstellern, davon zum überwiegenden Teil privatwirtschaftliche, aber auch genossenschaftliche Unternehmen. Im DRV sind die in der Futtermittelwirtschaft aktiven Haupt- und Primärgenossenschaften organisiert. Ziel ist es, Doppelarbeit zu vermeiden und den jeweiligen Mitgliedern einen größtmöglichen Nutzen zu bieten. Dies geschieht unter anderem durch die Beratung in wirtschaftlichen und fachlichen Fragen. Aber vor allem die Interessenvertretung der Futtermittelbranche entlang der Wertschöpfungskette werde gestärkt.
 

 

 

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.