Braugerste in Frankreich
Kleinere Ernte erwartet
Nach Angaben von Arvalis wird die Braugerstenproduktion in Frankreich im Wirtschaftsjahr 2016/17 geringer ausfallen als im Vorjahr. Obgleich eine leichte Flächenausdehnung verzeichnet wird, dürften die Erträge niedriger ausfallen und damit das Ernteergebnis auf 9,1 Millionen Tonnen Winterbraugerste und 2,7 Millionen Tonnen Sommerbraugerste drücken.
- Veröffentlicht am
Das wären 4,4 Prozent bzw. 6,2 Prozent weniger als 2015. Gleichzeitig wird aber auch eine deutlich geringere Nachfrage erwartet. So wird der Inlandsverbrauch zwar nur unwesentlich auf 1,75 Millionen Tonnen schrumpfen, für die EU-Exporte wird indes ein Rückgang von sieben Prozent auf 1,3 Millionen Tonnen prognostiziert. Ein noch tieferer Einschnitt wird bei den Drittlandsexporten gesehen. Diese könnten um fast ein Drittel auf 523.000 Tonnen sinken. Damit blieben am Ende 2016/17 trotz der geringeren Ernte größere Vorräte übrig als zuvor.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.