Kooperation für digitale Landwirtschaft
- Veröffentlicht am
Bosch und Xarvio Digital Farming Solutions von BASF werden ihre Zusammenarbeit im Bereich digitaler Lösungen für die Landwirtschaft ausbauen. Dazu haben die Unternehmen ein Projekthaus gegründet, in dem sie die gemeinsame Forschung und Entwicklung künftig auch räumlich zusammenfassen. Seit 2016 arbeiten Mitarbeiter beider Unternehmen an dem Projekt „Smart Spraying“, einer Technologie zum gezielten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Die Markteinführung von Smart Spraying ist für 2021 geplant.
Der Smart-Sprayer von Bosch und Xarvio konzentriert sich auf den gezielten Einsatz von Herbiziden zur Kontrolle von Unkräutern. Smart Spraying findet, erkennt und spritzt Unkräuter innerhalb von Millisekunden. Während der Überfahrt erfassen Kameras am Arbeitsgerät flächendeckend den Bewuchs auf dem Feld. Ein intelligentes Spraymanagement wertet die Sensorsignale aus und erkennt, ob es sich um eine Nutzpflanze oder um andere Pflanzen handelt. Das System steuert daraufhin die Dosierungsdüsen an und das Herbizid wird bedarfsgerecht ausgebracht. Unkrautfreie Bereiche bleiben hingegen frei von Herbiziden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.