Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kartoffeln

Hochsaison auf Frankreichs Frühkartoffelfeldern

Die Kosten steigen, Frankreichs Bauern schränken die Fläche für Konsumkartoffeln ein.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der interprofessionelle Verband der französischen Kartoffelwirtschaft, CNIPT, berichtet von der Hauptsaison auf den Frühkartoffelfeldern: In fast allen frühen Anbaugebieten für Frühkartoffeln, von der Bretagne, über Perpignan/Roussillon, Val de Loire und den Atlantikinseln Ré und Noirmoutier herrscht derzeit reger Betrieb auf den Äckern. Es wird mit Hochdruck gerodet. In den Regionen von Marmande und Camargue sollte die Ernte in der zweiten Junihälfte beginnen. Das Elsass und die Normandie werden Ende Juni bei der Ernte Fahrt aufnehmen. Die aktuellen Wetterbedingungen begünstigen den Erntefortschritt.

In Frankreichs Geschäften steigt die Anzahl der Angebote für heimische Frühkartoffeln und bringt eine größere Auswahl an Sorten, Packungsgrößen und Qualitäten. Für die Saison 2021/22 deuten die neuesten von Agreste veröffentlichten Daten auf einen Rückgang der Konsumkartoffelfläche hin: Das Minus gegenüber dem Vorjahr wird mit 3,2 Prozent beziffert, was aber immer noch 5,7 Prozent mehr wären als im Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2020.

Die Marktteilnehmer sind besorgt über den Anstieg der Kosten für die Betriebsmittel und Energie. So ist zum Beispiel Öl seit Anfang des Jahres um mehr als 30 Prozent teurer geworden. Bei anderen Betriebsmitteln, einschließlich den Verpackungen, deren Preis je nach Material um 10 bis 60 Prozent gestiegen ist, sieht es nicht anders aus. Diese Situation führt zu zusätzlichen Kosten und könnte den Einstandspreis der Produkte belasten. Die höheren Kosten könnten sich auch auf die Bruttomargen der verschiedenen Marktteilnehmer auswirken. Je nach Marktstufe ist es ohnehin schwer, höhere Kosten weiterzugeben.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.