Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kartoffelabsatz

Im März 2024 über Vorjahr

Die privaten Haushalte haben in den ersten drei Monaten 2024 etwas weniger Speisekartoffeln gekauft als im Vorjahreszeitraum. Zu diesem Ergebnis kommt die AMI-Auswertung des GfK-Haushaltspanels. Im März 2024 wurden jedoch mehr Speisekartoffeln verkauft als im Vorjahresmonat.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Insgesamt gingen über alle Einkaufsstätten knapp 138.000 Tonnen Speisekartoffeln über die Ladentheke. Das waren 2,2 Prozent mehr als im März 2023. Im ersten Quartal 2024 wurden 1,2 Prozent weniger Kartoffeln vermarktet als im Vorjahreszeitraum. Insbesondere das sehr frühe Osterfest Ende März dürfte die Nachfrage belebt haben. Zudem profitierten Speisekartoffeln von der beginnenden Spargelsaison, die eine höhere Nachfrage nach „Spargelkartoffeln“ mit sich bringt.

Lebhafte Nachfrage

Die Einkaufsstätten profitierten auf breiter Front von der lebhaften Nachfrage. Die Discounter setzten im März 2024 fast 12 Prozent mehr Kartoffeln ab als im Vormonat. Bei den Vollsortimentern betrug das Plus gegenüber dem Vormonat sogar 12,5 Prozent. Allerdings sind das 5,6 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. In den Einkaufsstätten außerhalb des Lebensmitteleinzelhandels, das heißt in Hofläden, Obst- und Gemüsefachgeschäften, kauften die privaten Haushalte im März 2024 insgesamt 8,8 Prozent mehr Kartoffeln, wobei insbesondere Wochenmärkte mit einem Plus von 26,7 Prozent sowie Obst- und Gemüsefachgeschäfte mit 50,7 Prozent mehr, deutlich stärker frequentiert wurden als im Februar. Im Vergleich zum Vorjahr setzten diese Einkaufsstätten insgesamt jedoch etwas weniger ab. Frühkartoffeln aus Ägypten waren deutlich früher und umfangreicher auf dem Markt als in anderen Jahren. Insgesamt wurden bereits im März 2024 mehr als doppelt so viele ägyptische Frühkartoffeln verkauft als vor einem Jahr. Israel und Zypern ergänzen seit April 2024 regional das heimische Angebot. Die ersten spanischen Kartoffeln werden voraussichtlich im Mai 2024 im Handel angeboten.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.