Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Horsch

Daten per QR-Scan

Mit dem QR-Code präsentiert Horsch eine innovative Lösung zur individuellen Informationsbereitstellung für Landwirte. Seit Sommer 2024 wird jede in Deutschland produzierte Horsch-Maschine mit einem QR-Code versehen, der aus robustem Stahlblech gefertigt, gelasert und fest mit dem Maschinenrahmen vernietet ist.

von Redaktion Quelle Horsch erschienen am 15.01.2025
Ein QR-Code an der Maschine ermöglicht das Abrufen von Daten. © Horsch
Artikel teilen:

Seit Sommer 2024 wird jede in Deutschland produzierte Horsch-Maschine mit einem QR-Code versehen, der aus robustem Stahlblech gefertigt, gelasert und fest mit dem Maschinenrahmen vernietet ist. Dieser QR-Code dient als digitale Visitenkarte der Maschine und ermöglicht durch einfaches Scannen direkten Zugriff auf maschinenindividuelle Informationen und Anwendungen. Dank der seriennummernspezifischen Bereitstellung erhalten Nutzer ausschließlich relevante Informationen, die jederzeit abrufbar sind. Die übersichtliche und nutzerfreundliche Darstellung spare Zeit und verhindere eine Informationsflut. Dokumente wie Betriebsanleitungen oder Borschüren sowie die individuelle Maschinenkonfiguration seien direkt ersichtlich. Bei Maschinen, die mit HorschConnect ausgestattet sind, kann auch auf Telematics zugegriffen werden.

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.