Getreidemarkt Leichte Belebung bei Brotgetreide
Brotweizen in verschiedenen Qualitäten wird derzeit etwas umfangreicher gesucht als im Januar 2017.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Brotweizen in verschiedenen Qualitäten wird derzeit etwas umfangreicher gesucht als im Januar 2017.
Was tun gegen Franzosenkraut, Vogelmiere und Co.? Kerstin Hüsgen vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg sagt Ihnen, worauf Sie beim Unkrautmanagement achten müssen.
Im Zeitraum Juli bis September 2016 prüfte der Verein Futtermitteltest (VFT) 21 Milchleistungsfutter in Bayern und Baden-Württemberg, darunter zwei Ökofutter. Zwei Futterproben wurden wegen zu viel Kalzium abgestuft.
Die Mischfutterhersteller haben ihre Forderungen im Januar erneut angehoben und geben damit die gestiegenen Futtergetreidepreise an die Käufer weiter.
Die Zahl der lieferberechtigten Futtermittelbetriebe im QS-System ist größer geworden. Im Ausland ist der Zuwachs stärker als im Inland.
Das Niedrigwasser auf Rhein und Donau macht den Herstellern von Tiernahrung zu schaffen. Die Versorgung der Höfe mit Futtermitteln ist aber nicht gefährdet, hieß es gegenüber BWagrar.
Die Mischfutterhersteller haben ihre Forderungen für Mischfutter im Dezember angehoben und geben damit die gestiegenen Futtergetreide- und Ölschrotpreise an die Käufer weiter. Die Mischfutter verteuerten sich im Schnitt nicht einmal um ein Prozent, während die Einzelkomponenten spürbar zulegten.
Im November tendierten die Preise für Schweinefuttermittel schwächer. Im Dezember wird eine leichte Teuerung der Mischungen erwartet.
Bei einem vergleichenden Test von sieben süddeutschen Alleinfuttern für Mastschweine im Frühjahr 2016 gab es wenig auszusetzen.
Der Tierarzneihersteller Boehringer Ingelheim (BI) übernimmt die Tiergesundheitssparte der Marke Merial des französischen Unternehmens Sanofi.
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat die Prognose für die diesjährige Maisernte in den USA in seiner jüngsten Schätzung erhöht, und das gleich kräftig.
Dieses Buch vermittelt alle pflanzenbaulichen Grundlagen für den mitteleuropäischen Bereich und stellt die nachhaltige Wirkung dieser Ackerfrüchte für die Land- und Ernährungswirtschaft und den Naturhaushalt dar.
Der Verein Futtermitteltest (VFT) hat seine Internetseite modernisiert.
Die Südzucker-Tochter CropEnergies schnitt in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres im Umsatz schlechter ab als im Vorjahr. Besser als im Vorjahr sollen die Gesamtjahreszahlen ausfallen.
In Deutschland wurde im Wirtschaftsjahr 2015/16 etwas weniger Mischfutter erzeugt. Beim Schweinefutter ist der Bestandsabbau spürbar.
Das Gros der Mischfutterpreise setzte im September seine Schwächetendenz fort.
Mit Pilzgiften (Mykotoxine) belastetes Futter kann eine Ursache für das Schwanzbeißen sein.
Eiweißträger und Futtergetreide haben sich im August so verbilligt, dass die Futtermittelpreise sanken.
Für die Maisernte 2016 hat die QS Qualität und Sicherheit GmbH den sogenannten Ad-hoc Monitoringplan für das Pilzgift Aflatoxin B1 in Mais überarbeitet.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.