Initiative Tierwohl Interview: Initiative Tierwohl kommt
Im Interview mit Marco Eberle. Marco Eberle ist Referent für Produktion und Markt beim Landesbauernverband in Baden- Württemberg (LBV) in Stuttgart.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Im Interview mit Marco Eberle. Marco Eberle ist Referent für Produktion und Markt beim Landesbauernverband in Baden- Württemberg (LBV) in Stuttgart.
Als eine Maßnahme zur Umsetzung der Tierwohl-Initiative "Eine Frage der Haltung – Neue Wege für mehr Tierwohl" hat Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt heute eine Diskussionsgrundlage für die Prüfung von Stalleinrichtungen auf Tiergerechtheit vorlegt. "Neue Stalleinrichtungen in...
In dieser Veröffentlichung des Kuratorium für Technik und Bauern in der Landwirtschaft. werden 18 Indikatorensysteme, die zur Bewertung von Aspekten der Tiergerechtheit für Rinder, Schweine bzw. Geflügel für verschiedene Einsatzzwecke entwickelt wurden, systematisch beschrieben.
Tierwohl erfährt eine hohe öffentliche Aufmerksamkeit. Rund 40 Prozent der Verbraucher äußern sich kritisch zur Tierhaltung und es gibt extreme Positionen dazu. "Jenseits der meinungsstarken Äußerungen gibt es aber auch wissenschaftliche Bemühungen, sich dem Thema zu nähern", so Professor Dr....
Der Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung ist im Jahr 2013 weiter zurückgegangen. Damit setzt sich der Trend des Vorjahres fort.
Bereits zur Eurotier 2012 sorgte der innovative GEA Prototyp DairyProQ für Aufsehen und wurde dort mit der DLG Goldmedaille ausgezeichnet. Seither hat GEA Farm Technologies die Produktentwicklung des vollautomatischen Melkplatzmoduls vorangetrieben und kündigt die länderspezifische...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.